Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (X)  ›  092

Plinius traiano imperatori gavius bassus praefectus orae ponticae et reverentissime et officiosissime, domine, venit ad me et compluribus diebus fuit mecum, quantum perspicere potui, vir egregius et indulgentia tua dignus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von vivian.918 am 06.06.2014
Plinius an Kaiser Traianus: Gavius Bassus, Präfekt der pontischen Küste, kam zu mir, aufs Ehrerbietigste und Pflichtbewussteste, Herr, und war mehrere Tage bei mir, soweit ich zu beurteilen vermochte, ein hervorragender Mann und Ihres Wohlwollens würdig.

von emir928 am 11.04.2023
Plinius an Kaiser Trajan: Gavius Bassus, der Gouverneur der pontischen Küste, besuchte mich mit großem Respekt und Hingabe, Herr. Er blieb mehrere Tage bei mir, und soweit ich es beurteilen konnte, ist er ein hervorragender Mann, der Ihre Gunst verdient.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
bassus
bassus: niedrig, tief (Ton), gering, demütig
compluribus
complus: mehrere, ziemlich viele, eine Anzahl, etliche, mehrere Leute, viele Leute, eine Anzahl Leute
diebus
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
dignus
dignus: würdig, wert, angemessen, passend, entsprechend, ehrenwert
domine
dominus: Herr, Hausherr, Eigentümer, Gebieter, Meister
egregius
egregius: hervorragend, ausgezeichnet, auserlesen, außergewöhnlich, trefflich, vorzüglich
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fuit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
imperatori
imperator: Feldherr, Heerführer, Kaiser, Gebieter, Herrscher, Oberbefehlshaber
indulgentia
indulgentia: Nachsicht, Milde, Güte, Gnade, Erlass, Vergebung
indulgens: nachsichtig, milde, gütig, freundlich, gewogen, gnädig, huldreich, huldvoll
indulgere: nachgeben, willfahren, sich hingeben, verwöhnen, begünstigen, erlauben, gewähren
me
me: mich, meiner, mir
mecum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
officiosissime
officiosus: pflichteifrig, dienstbeflissen, gefällig, zuvorkommend, aufmerksam, eifrig, geschäftig
simus: stumpfnasig, plattnasig, mit kurzer Nase
orae
ora: Küste, Ufer, Rand, Gegend, Gesicht, Miene
perspicere
perspicere: durchschauen, erkennen, durchblicken, deutlich sehen, wahrnehmen, untersuchen, prüfen
plinius
plinius: Plinius
ponticae
pontius: Pontius (römischer Gentilname)
pons: Brücke, Steg
potui
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
potus: Trank, Getränk, Trunk, das Trinken, betrunken, getrunken habend
praefectus
praefectus: Befehlshaber, Präfekt, Statthalter, Vorsteher, Leiter, Aufseher
praeficere: voranstellen, an die Spitze stellen, befehligen, den Oberbefehl übertragen, mit dem Kommando beauftragen, einsetzen, ernennen
quantum
quantum: wie viel, wie sehr, wie weit, in welchem Maße, inwieweit, so viel wie
quantus: wie groß, wie viel, wie sehr, so groß wie, so viel wie
reverentissime
reverenter: ehrfürchtig, respektvoll, andächtig, mit Ehrfurcht, mit Respekt
reverens: ehrerbietig, respektvoll, achtungsvoll
traiano
trajanus: Trajan
tua
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
venit
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren
vir
vir: Mann, Ehemann, Held

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum