Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sallust  ›  Bellum Catilinae  ›  131

Pompei veteres fidosque clientis, voluntate eius pisonem aggressos; numquam hispanos praeterea tale facinus fecisse, sed imperia saeva multa antea perpessos.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marlo8893 am 05.03.2021
Die alten und treuen Klienten des Pompeius griffen, gemäß seinem Willen, Piso an; zudem hatten die Hispani niemals zuvor ein solches Verbrechen begangen, sondern hatten zuvor viele grausame Befehle ertragen.

von aras.877 am 11.06.2017
Pompejus' langjährige treue Gefolgsleute griffen Piso auf seinen Befehl an; zudem hatten die Spanier so etwas niemals zuvor getan, obwohl sie in der Vergangenheit unter vielen harten Herrschern gelitten hatten.

Analyse der Wortformen

aggressos
accredere: glauben, Vertrauen schenken, zutrauen, für wahr halten, annehmen, sich vorstellen
antea
antea: vorher, früher, zuvor, ehemals
clientis
cliens: Klient, Schützling, Schutzbefohlener, Vasall, Anhänger
clienta: Klientin, Schutzbefohlene
eius
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
facinus
facinus: Tat, Handlung, Untat, Verbrechen, Frevel, Schandtat, Missetat
fecisse
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
fidosque
que: und, auch, sogar
fidus: treu, zuverlässig, vertrauenswürdig, sicher, gewiss, ergeben
hispanos
hispanus: spanisch, aus Spanien, zu Spanien gehörig, Spanier
imperia
imperium: Befehl, Herrschaft, Macht, Gewalt, Reich, Imperium, Amtsgewalt, Befehlsgewalt
multa
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
multa: Strafe, Geldbuße, Buße, Strafgeld
multae: Geldstrafe, Strafe, Buße
multare: bestrafen, strafen, mit einer Geldstrafe belegen, büßen
numquam
numquam: niemals, nie, zu keiner Zeit
perpessos
perpeti: ertragen, erdulden, aushalten, erleiden, über sich ergehen lassen
pisonem
piso: Piso (römischer Beiname)
pompei
pompeius: Pompeius (Gnaeus Pompeius Magnus)
praeterea
praeterea: außerdem, des Weiteren, ferner, überdies, zudem, darüber hinaus
saeva
saevus: wild, wütend, grausam, heftig, ungestüm, streng
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
tale
talis: solch, derartig, von solcher Art, so beschaffen, ein solcher
talus: Sprungbein, Fußknöchel, Würfel
veteres
vetus: alt, betagt, erfahren, ehemalig, altehrwürdig, alter Mann, Veteran
veterare: altern, alt machen, veralten, reifen lassen
voluntate
voluntas: Wille, Wunsch, Absicht, Willensentschluss, Geneigtheit, Neigung, Zustimmung, Einverständnis

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum