Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sallust  ›  Bellum Catilinae  ›  280

Sed allobroges diu in incerto habuere, quidnam consili caperent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von valentin.d am 25.02.2023
Die Allobroger blieben lange Zeit unentschlossen, welchen Handlungsweg sie einschlagen sollten.

von dominik.e am 05.04.2018
Die Allobroger hatten lange Zeit Ungewissheit darüber, welchen Plan sie verfolgen sollten.

Analyse der Wortformen

allobroges
allobrox: Allobroger (singular), Allobroger (plural), ein Mitglied des Stammes der Allobroger
caperent
capere: nehmen, ergreifen, fassen, begreifen, verstehen, einnehmen, gefangen nehmen, fangen, wählen, auswählen, erhalten, enthalten
consili
consilium: Plan, Beratung, Rat, Beschluss, Absicht, Entschluss, Überlegung, Klugheit, Einsicht, Versammlung
diu
diu: lange, lange Zeit, seit langem
DIV: 504, fünfhundertvier
habuere
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
incerto
incertus: unsicher, ungewiss, unbestimmt, zweifelhaft, unzuverlässig, schwankend
incertare: unsicher machen, verunsichern, schwanken, zweifeln
quidnam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
quidnam: was denn?, was nun?, was?, warum?, wie?
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum