Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sallust  ›  Bellum Catilinae  ›  071

Nam gloriam, honorem, imperium bonus et ignavus aeque sibi exoptant; sed ille vera via nititur, huic quia bonae artes desunt, dolis atque fallaciis contendit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von Alexander am 21.03.2017
Denn der Gute und der Faule ebenso ersehnten sich Rum, Ehre, und Macht, jener stützte sich aber auf den richtigen Weg, dieser, weil ihm gute Fertigkeiten fehlten, kämpfte mit Listen und Täuschungen.

von ida.8854 am 25.11.2015
Sowohl gute Menschen als auch Feiglinge begehren gleichermaßen Ruhm, Ehre und Macht; aber während der gute Mensch diese auf ehrliche Weise anstrebt, greift der Feigling, dem die rechten Eigenschaften fehlen, zu Tricks und Täuschung.

von lillie.952 am 31.07.2016
Um Ruhm, Ehre und Macht begehren der Gute und der Feige gleichermaßen für sich selbst; aber jener strebt auf wahrem Wege, dieser strebt mit Tricks und Täuschungen, weil ihm gute Eigenschaften fehlen.

Analyse der Wortformen

aeque
aeque: ebenso, gleich, gleichermaßen, in gleicher Weise, gerecht, billig
aequus: eben, gleich, gerecht, billig, unparteiisch, ruhig, gelassen, günstig
artes
ars: Kunst, Fertigkeit, Geschicklichkeit, Handwerk, Technik, Methode, Talent, Fähigkeit, Kunstfertigkeit, Beruf, Gewerbe, Praxis, List, Kniff
artare: beengen, verengen, straffen, beschränken, einschließen, festklemmen, fest schließen
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
bonae
bonus: gut, tüchtig, brav, ehrenhaft, nützlich, vorteilhaft, günstig, glücklich, das Gute, Vorteil, Nutzen, Segen
bona: Güter, Besitz, Vermögen, Habe, Segen, Vorteile
bonus
bonus: gut, tüchtig, brav, ehrenhaft, nützlich, vorteilhaft, günstig, glücklich, das Gute, Vorteil, Nutzen, Segen
contendit
contendere: eilen, sich anstrengen, kämpfen, ringen, streben, wetteifern, marschieren, behaupten, fest behaupten, auf etwas bestehen, sich bemühen, sich mühen
desunt
desse: fehlen, mangeln, abwesend sein, verlassen, im Stich lassen
dolis
dolus: List, Betrug, Täuschung, Arglist, Trug, Täuschungsmittel, Kniff, Ränke
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exoptant
exoptare: herbeiwünschen, sich sehnlichst wünschen, auswählen, ausersehen
fallaciis
fallacia: Täuschung, Betrug, Trugschluss, List, Irrtum, Schein
gloriam
gloria: Ehre, Ruhm, Ansehen, Glanz, Herrlichkeit
honorem
honor: Ehre, Ansehen, Würde, Ehrenamt, Amt, Ruhm, Auszeichnung
honos: Ehre, Ansehen, Würde, Ehrenamt, Ruhm, Auszeichnung
honorare: ehren, verehren, achten, auszeichnen, schmücken, feiern
huic
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
ignavus
ignavus: träge, faul, untätig, feige, mutlos, arbeitsscheu, langsam
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
imperium
imperium: Befehl, Herrschaft, Macht, Gewalt, Reich, Imperium, Amtsgewalt, Befehlsgewalt
nam
nam: denn, nämlich, ja, wahrlich, in der Tat
nititur
niti: sich stützen auf, sich lehnen an, sich anstrengen, streben, sich bemühen, sich verlassen auf
quia
quia: weil, da, denn, dass
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
sibi
sibi: sich, seiner, ihm, ihr, ihrer, ihnen
vera
verus: wahr, echt, wirklich, wahrhaftig, aufrichtig, zuverlässig, Wahrheit, Wirklichkeit, Tatsache
ver: Frühling, Lenz, Jugend
verum: Wahrheit, Wirklichkeit, Realität, Tatsache, aber, jedoch, allerdings, wirklich, tatsächlich, in Wahrheit
via
via: Straße, Weg, Bahn, Pfad, Route, Reise, Art und Weise, Methode

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum