Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sallust  ›  Bellum Iugurthinum  ›  290

Dominari illi volunt, vos liberi esse; facere illi iniurias, vos prohibere; postremo sociis nostris ueluti hostibus, hostibus pro sociis utuntur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von Vulpes Aquae am 22.11.2016
Jene wollen den Herrn spielen, ihr wollt frei sein; Jene wollen Unrecht begehen, ihr wollt es verhindern; Schließlich gehen sie mit unseren Verbündeten gleichwie mit Feinden, mit Feinden gleichwie mit Verbündeten um.

von ferdinand.8847 am 29.05.2014
Sie wollen euch kontrollieren, während ihr nach Freiheit strebt; sie wollen Verbrechen begehen, während ihr versucht, sie zu verhindern; am Ende behandeln sie unsere Verbündeten wie Feinde und Feinde wie Verbündete.

von benet934 am 14.03.2014
Sie wollen herrschen, ihr wollt frei sein; sie wollen Unrecht begehen, ihr wollt es verhindern; schließlich behandeln sie unsere Verbündeten wie Feinde und Feinde wie Verbündete.

Analyse der Wortformen

dominari
dominare: herrschen, beherrschen, dominieren, gebieten, Gewalt haben
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
facere
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
hostibus
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
illi
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
iniurias
iniuria: Unrecht, Ungerechtigkeit, Beleidigung, Kränkung, Beschimpfung, Schaden, Leid, Gewalttat
injuriare: verletzen, beschädigen, schädigen, beleidigen, Unrecht zufügen
iniurius: ungerecht, unrechtmäßig, schädlich, beleidigend
liberi
liber: frei, unabhängig, ungehindert, offen, ehrlich, Buch, Schrift, Werk, Kinder, Nachkommen
nostris
noster: unser, unsere, unser eigenes, die Unsrigen, unsere Leute, unsere Familie, unsere Partei, unser, unsere, unseres
postremo
postremo: schließlich, endlich, zuletzt, zum Schluss, letztendlich
posterus: nachfolgend, folgend, später, künftig, zukünftig, Nachkommen, Nachwelt, zukünftige Generationen
postremus: der letzte, der hinterste, der äußerste, der geringste, der niedrigste
pro
pro: für, anstelle von, anstatt, wegen, entsprechend, gemäß, im Verhältnis zu, vor
prohibere
prohibere: verhindern, abhalten, hindern, verwehren, verbieten, fernhalten, abwehren
sociis
socia: Gefährtin, Verbündete, Genossin, Partnerin
socius: Bundesgenosse, Verbündeter, Gefährte, Kamerad, Teilhaber, verbündet, gemeinsam, gemeinschaftlich, teilhaftig
socia: Gefährtin, Verbündete, Genossin, Partnerin
socius: Bundesgenosse, Verbündeter, Gefährte, Kamerad, Teilhaber, verbündet, gemeinsam, gemeinschaftlich, teilhaftig
ueluti
veluti: gleichwie, wie wenn, als ob, als, sozusagen
utuntur
uti: gebrauchen, benutzen, verwenden, sich bedienen, genießen, erleben, wie, sodass, damit, um zu, als, da, weil, wann
volunt
velle: wollen, wünschen, begehren, verlangen, vorziehen, meinen, behaupten
vos
vos: ihr, euch
vos: ihr, euch

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum