Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sallust  ›  Bellum Iugurthinum  ›  470

At ille, quae parabantur a perfugis edoctus, magnis itineribus metellum anteuenit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von karina.864 am 14.07.2015
Er, nachdem er von den Überläufern informiert worden war, was vorbereitet wurde, gelangte durch große Märsche vor Metellus.

von lion.y am 29.09.2017
Nachdem er von den Plänen der Überläufer erfahren hatte, eilte er mit Gewaltmärschen Metellus zuvor.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
anteuenit
antevenire: zuvorkommen, vorangehen, vorhergehen, übertreffen, überflügeln
at
at: aber, jedoch, indessen, dagegen, wenigstens, andererseits
edoctus
edocere: gründlich lehren, eingehend unterrichten, vollständig informieren, genau erklären
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
itineribus
iter: Reise, Weg, Marsch, Gang, Fahrt
magnis
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
metellum
meta: Grenze, Ziel, Endpunkt, Wendepunkt (im Rennen), Kegel
parabantur
parare: vorbereiten, bereiten, zubereiten, beschaffen, erwerben, beabsichtigen, planen
perfugis
perfuga: Überläufer, Deserteur, Flüchtling, Abtrünniger
perfugere: fliehen, Zuflucht suchen, überlaufen
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum