Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sallust  ›  Bellum Iugurthinum  ›  527

Igitur ubi marius haruspicis dicta eodem intendere videt, quo cupido animi hortabatur, ab metello petendi gratia missionem rogat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von tom8928 am 19.06.2013
Als Marius sieht, dass die Worte des Haruspex auf dasselbe hindeuten, wozu die Begierde seines Geistes ihn antreibt, bittet er Metellus um seine Entlassung, um sich um ein Amt zu bewerben.

von catharina.t am 21.08.2019
Als Marius sah, dass die Vorhersage des Wahrsagers mit seinen eigenen Ambitionen übereinstimmte, bat er Metellus, ihn aus dem Dienst zu entlassen, damit er für ein Amt kandidieren könnte.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
animi
animus: Geist, Seele, Mut, Herz, Sinn, Verstand, Gesinnung, Charakter, Absicht, Wille, Stimmung
cupido
cupidus: begierig, gierig, lüstern, eifrig, leidenschaftlich, süchtig (nach)
cupido: Begierde, Verlangen, Leidenschaft, Lust, Liebe, Ehrgeiz, Cupido (Liebesgott)
dicta
dictum: Ausspruch, Wort, Äußerung, Aussage, Befehl, Anordnung, Diktum, Bonmot
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
dictare: diktieren, vorsagen, eingeben, verordnen, oft sagen, wiederholt sagen
eodem
eodem: ebendahin, an denselben Ort, zu demselben Zweck, in derselben Sache
gratia
gratia: Gunst, Gnade, Anmut, Liebreiz, Dank, Dankbarkeit, Beliebtheit, Ansehen, Einfluss, Gefälligkeit, Freundlichkeit
haruspicis
haruspex: Haruspex, Wahrsager, Weissager, Opferdeuter, Eingeweideschauer
hortabatur
hortari: ermahnen, auffordern, ermuntern, anspornen, antreiben
igitur
igitur: daher, also, folglich, demnach, somit
icere: schlagen, treffen, stechen, stoßen, einen Schlag versetzen, schließen, machen, bekräftigen
intendere
intendere: richten auf, ausstrecken, spannen, zielen auf, beabsichtigen, meinen, sich anstrengen, seine Aufmerksamkeit richten auf
marius
marius: Marius (römischer Familienname oder Eigenname), Marianisch, zu Marius gehörig
metello
meta: Grenze, Ziel, Endpunkt, Wendepunkt (im Rennen), Kegel
missionem
missio: Absendung, Entsendung, Freilassung, Entlassung, Dienst, Auftrag, Sendung
petendi
petere: bitten, erbitten, verlangen, fordern, erstreben, anstreben, zu erreichen suchen, aufsuchen, sich begeben nach, gehen nach, fahren nach, angreifen, beanspruchen, sich wenden an
quo
quo: wo, wohin, wodurch, wozu, inwiefern, damit, dass, um zu, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
rogat
rogare: fragen, bitten, ersuchen, erbitten, auffordern, befragen, ein Gesetz einbringen
ubi
ubi: wo, an welchem Ort, in welcher Gegend, sobald, als, da, wenn
videt
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum