Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sallust  ›  Bellum Iugurthinum  ›  544

Igitur vagenses, quo metellus initio iugurtha pacificante praesidium imposuerat, fatigati regis suppliciis neque antea voluntate alienati, principes civitatis inter se coniurant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von meryem.9945 am 18.07.2024
Daher verschwören sich die Vagenser, wo Metellus zu Beginn, als Iugurtha Frieden schloss, eine Garnison platziert hatte, erschöpft von den Bestrafungen des Königs und noch nicht zuvor im Willen entfremdet, die führenden Männer des Staates untereinander.

von stephan934 am 01.08.2016
Und so sahen die Einwohner von Vaga, wo Metellus zu Beginn, als Jugurtha Friedensverhandlungen führte, eine Garnison stationiert hatte, erschöpft von der grausamen Behandlung des Königs und zuvor nicht illoyal, wie ihre Stadtführer sich gegen ihn verschworen.

Analyse der Wortformen

alienati
alienare: entfremden, veräußern, verkaufen, übertragen, abstoßen, sich entfremden, verlieren
antea
antea: vorher, früher, zuvor, ehemals
civitatis
civitas: Bürgerschaft, Staat, Gemeinde, Stadtstaat, Gesamtheit der Bürger, Bürgerrecht, Nation
coniurant
coniurare: sich verschwören, eine Verschwörung anzetteln, zusammenschwören, einen Eid zusammen schwören
fatigati
fatigare: ermüden, abhetzen, erschöpfen, belästigen, bedrängen
fatigatus: erschöpft, müde, ermattet, abgekämpft, belästigt
igitur
igitur: daher, also, folglich, demnach, somit
icere: schlagen, treffen, stechen, stoßen, einen Schlag versetzen, schließen, machen, bekräftigen
imposuerat
imponere: auferlegen, aufbürden, auflegen, setzen, hineinsetzen, betrügen, täuschen
initio
initium: Anfang, Beginn, Ursprung, Eingang, Einweihung, Elemente
initiare: einführen, beginnen, einweihen, in ein Geheimnis einführen, in einen geheimen Gottesdienst einweihen
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
iugurtha
iugurtha: Jugurtha (König von Numidien)
metellus
meta: Grenze, Ziel, Endpunkt, Wendepunkt (im Rennen), Kegel
tellus: Erde, Erdboden, Land, Boden, Gegend
neque
neque: und nicht, auch nicht, weder, weder ... noch, aber nicht
pacificante
pacificare: befrieden, Frieden schließen, beschwichtigen, versöhnen, unterwerfen
praesidium
praesidium: Schutz, Besatzung, Hilfe, Beistand, Unterstützung, Festung, Bollwerk
praeses: Präsident, Statthalter, Beschützer, Aufseher, Leiter, Anführer
principes
princeps: Fürst, Prinz, Kaiser, Anführer, Häuptling, Urheber, Initiator, erster, führend, vornehmster, wichtigster
quo
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quo: wo, wohin, wodurch, wozu, inwiefern, damit, dass, um zu, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
regis
rex: König, Herrscher, Regent
regere: regieren, lenken, leiten, beherrschen, steuern, führen
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
suppliciis
supplicium: Strafe, Hinrichtung, Folter, demütige Bitte, Flehen
voluntate
voluntas: Wille, Wunsch, Absicht, Willensentschluss, Geneigtheit, Neigung, Zustimmung, Einverständnis

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum