Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sallust  ›  Bellum Iugurthinum  ›  652

Quibus rebus supra bonum aut honestum perculsus neque lacrimas tenere neque moderari linguam, vir egregius in aliis artibus nimis molliter aegritudinem pati.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von dua.9814 am 28.06.2022
Von diesen Ereignissen über das Angemessene und Ehrbare hinaus erschüttert, konnte dieser Mann - obwohl in anderen Bereichen außergewöhnlich - weder seine Tränen zurückhalten noch seine Zunge zügeln und trug seine Betrübnis viel zu schwach.

von valentin.866 am 30.05.2021
Von solchen Dingen erschüttert, über das Gute oder Ehrbare hinaus, weder Tränen zu halten noch die Zunge zu mäßigen vermögend, ein in anderen Künsten hervorragender Mann, der das Leid allzu sanft erduldet.

Analyse der Wortformen

aegritudinem
aegritudo: Krankheit, Unbehagen, Unmut, Kummer, Betrübnis, Beschwerde
aliis
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alium: Knoblauch
artibus
ars: Kunst, Fertigkeit, Geschicklichkeit, Handwerk, Technik, Methode, Talent, Fähigkeit, Kunstfertigkeit, Beruf, Gewerbe, Praxis, List, Kniff
artus: Gelenk, Glied, Körperteil, eng, geschlossen, knapp, kurz, streng
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
bonum
bonum: Gut, Vorteil, Nutzen, Wohltat, Segen, Vermögen
bonus: gut, tüchtig, brav, ehrenhaft, nützlich, vorteilhaft, günstig, glücklich, das Gute, Vorteil, Nutzen, Segen
egregius
egregius: hervorragend, ausgezeichnet, auserlesen, außergewöhnlich, trefflich, vorzüglich
honestum
honestus: ehrenhaft, ehrenvoll, angesehen, anständig, ehrenwert, rechtschaffen, tugendhaft, sittlich gut, ehrlich
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
lacrimas
lacrima: Träne, Zähre, Weinen, Klage
lacrimare: weinen, Tränen vergießen, beklagen, betrauern
linguam
lingua: Zunge, Sprache, Rede, Zungenfertigkeit, Sprachweise
moderari
moderare: mäßigen, steuern, lenken, kontrollieren, regeln, verwalten, beherrschen, zügeln, besänftigen, mildern, verlangsamen, leiten, führen
molliter
molliter: sanft, weich, mild, leicht, bequem, ruhig, gelinde
neque
neque: und nicht, auch nicht, weder, weder ... noch, aber nicht
neque: und nicht, auch nicht, weder, weder ... noch, aber nicht
nimis
nimis: allzu, zu sehr, allzu sehr, übermäßig, überaus, sehr
pati
pati: leiden, erdulden, ertragen, dulden, zulassen, gestatten, erleiden
perculsus
percellere: schlagen, niederschlagen, umwerfen, erschüttern, bestürzen, entmutigen
quibus
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
rebus
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
supra
supra: oben, oberhalb, vorher, zuvor, früher, über, oberhalb, jenseits
tenere
tenere: halten, festhalten, behalten, besitzen, innehaben, besetzt halten, sich enthalten, verstehen, zurückhalten, verpflichten
vir
vir: Mann, Ehemann, Held

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum