Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  De Beneficiis (I)  ›  131

Tamquam si filios alicui restituere potero magno periculo liberatos sine ullo meo, non dubitabo.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lola.8916 am 02.02.2014
Sollte ich imstande sein, jemandem Söhne zurückzugeben, die aus großer Gefahr befreit wurden, ohne jegliches Risiko meinerseits, werde ich nicht zögern.

von lara943 am 05.06.2022
Wenn ich Kinder nach der Rettung aus großer Gefahr ohne jedes Risiko für mich selbst ihren Eltern zurückgeben kann, werde ich nicht zögern.

Analyse der Wortformen

alicui
aliqui: irgendein, irgendwelcher, mancher, jemand, irgendjemand, etwas, irgendetwas
aliquis: irgendjemand, irgendwer, irgendeiner, irgendwelche, etwas, irgendein Ding
dubitabo
dubitare: zweifeln, zögern, Bedenken tragen, unschlüssig sein, zaudern
filios
filius: Sohn, Knabe
liberatos
liberare: befreien, freilassen, erlösen, loslassen, entbinden, ausnehmen
magno
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
meo
meus: mein, meine, meines, meinige
meare: gehen, reisen, durchlaufen, fließen, sich bewegen
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
periculo
periculum: Gefahr, Risiko, Wagnis, Versuch, Probe
potero
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
restituere
restituere: wiederherstellen, zurückgeben, wiederaufbauen, erneuern, ersetzen
si
si: wenn, falls, sofern, ob
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben, dulden, gestatten, unterlassen
sinus: Bucht, Golf, Busen, Schoß, Falte, Krümmung, Höhlung, Umarmung, Schutz, Herz, Innerstes
tamquam
tamquam: als, wie, gleichwie, als ob, sozusagen
ullo
ullus: irgendein, irgendeine, irgendein, irgendeiner, etwas, ein einziger

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum