Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  De Beneficiis (II)  ›  239

Tot uirtutes accepimus, tot artes, animum denique, cui nihil non eodem, quo intendit, momento peruium est, sideribus uelociorem, quorum post multa saecula futuros cursus antecedit; tantum deinde frugum, tantum opum, tantum rerum aliarum super alias aceruatarum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nellie.z am 30.07.2023
Wir haben so viele Tugenden und Fähigkeiten empfangen, und vor allem einen Geist, der augenblicklich alles erfasst, worauf er sich richtet, schneller als die Sterne, deren zukünftige Bahnen er Jahrhunderte im Voraus vorherzusagen vermag; und dann solch eine Fülle von Früchten, Reichtum und zahllosen Dingen, die sich Schicht um Schicht aufgetürmt haben.

von friedrich.864 am 24.06.2018
So viele Tugenden haben wir empfangen, so viele Künste, und schließlich einen Geist, für den nichts unzugänglich ist im selben Moment, in dem er es anstrebt, schneller als die Sterne, dessen zukünftige Bahnen er nach vielen Zeitaltern vorwegnimmt; dann so viele Ernten, so viele Reichtümer, so viele Dinge, die sich Schicht um Schicht aufgetürmt haben.

Analyse der Wortformen

accepimus
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, entgegennehmen, bekommen, ergreifen, erfahren, vernehmen, verstehen
aceruatarum
acervare: aufhäufen, anhäufen, zusammenhäufen, ansammeln, aufschichten
aliarum
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alias
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alias: ein andermal, sonst, anderswo, zu anderer Zeit, unter anderen Umständen
animum
animus: Geist, Seele, Mut, Herz, Sinn, Verstand, Gesinnung, Charakter, Absicht, Wille, Stimmung
antecedit
antecedere: vorangehen, vorausgehen, übertreffen, sich auszeichnen, vorwegnehmen
artes
ars: Kunst, Fertigkeit, Geschicklichkeit, Handwerk, Technik, Methode, Talent, Fähigkeit, Kunstfertigkeit, Beruf, Gewerbe, Praxis, List, Kniff
artare: beengen, verengen, straffen, beschränken, einschließen, festklemmen, fest schließen
cui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
CVI: 106, einhundertsechs
cursus
cursus: Lauf, Kurs, Bahn, Richtung, Verlauf, Fahrt, Reise, Karriere
currere: laufen, rennen, eilen, sich bewegen, fließen, verlaufen
deinde
deinde: dann, darauf, hierauf, anschließend, danach, weiterhin, ferner
denique
denique: endlich, schließlich, zuletzt, überhaupt, kurz gesagt, zum Schluss
eodem
eodem: ebendahin, an denselben Ort, zu demselben Zweck, in derselben Sache
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
frugum
frux: Feldfrucht, Ernte, Getreide, Frucht, Ertrag
futuros
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
futurus: zukünftig, künftig, werdend, bevorstehend
intendit
intendere: richten auf, ausstrecken, spannen, zielen auf, beabsichtigen, meinen, sich anstrengen, seine Aufmerksamkeit richten auf
momento
momentum: Augenblick, Moment, Zeitpunkt, Bedeutung, Wichtigkeit, Einfluss, Gewicht, Beweggrund
multa
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
multa: Strafe, Geldbuße, Buße, Strafgeld
multae: Geldstrafe, Strafe, Buße
multare: bestrafen, strafen, mit einer Geldstrafe belegen, büßen
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
nihil
nihil: nichts
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
opum
ops: Macht, Kraft, Mittel, Vermögen, Reichtum, Hilfe, Beistand
peruium
pervius: gangbar, passierbar, durchlässig, zugänglich, betretbar
post
post: nach, hinter, später, nachher, danach, hinten
quo
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quo: wo, wohin, wodurch, wozu, inwiefern, damit, dass, um zu, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
quorum
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
rerum
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
saecula
saeculum: Zeitalter, Jahrhundert, Welt, Weltlauf, Zeit
sideribus
sidus: Stern, Gestirn, Sternbild, Himmelskörper, Witterung, Klima
super
super: über, oberhalb, auf, hinsichtlich, betreffend, jenseits
supare: werfen, schleudern, streuen, besprengen
tantum
tantum: nur, bloß, so viel, so sehr, lediglich, so viel, so große Menge, so große Sache
tantum: nur, bloß, so viel, so sehr, lediglich, so viel, so große Menge, so große Sache
tantum: nur, bloß, so viel, so sehr, lediglich, so viel, so große Menge, so große Sache
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig
tot
tot: so viele, so groß, eine so große Anzahl (von), sämtliche
tot: so viele, so groß, eine so große Anzahl (von), sämtliche
uelociorem
velox: schnell, rasch, flink, eilig, geschwind
uirtutes
virtus: Tugend, Vortrefflichkeit, Tapferkeit, Mut, Mannhaftigkeit, Tüchtigkeit, Wert, Verdienst, Charakter, sittliche Stärke, Tatkraft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum