Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (I)  ›  191

Quam multa publilii non excalceatis sed coturnatis dicenda sunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von konrad.913 am 21.02.2019
Viele von Publilius' Aussprüchen gehören nicht in einfache Aufführungen, sondern in erhabene Tragödien.

von noel.j am 07.06.2024
Wie viele Dinge von Publilius müssen nicht den Barfüßigen, sondern denen mit Kothurnen gesagt werden.

Analyse der Wortformen

coturnatis
coturnatus: mit Kothurnen bekleidet, Kothurne tragend, tragisch
dicenda
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
excalceatis
excalceatus: barfuß, unbeschuht
excalceare: die Schuhe ausziehen, entkleiden, barfuß machen
excalceari: die Schuhe ausziehen, entschuhn
multa
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
multa: Strafe, Geldbuße, Buße, Strafgeld
multae: Geldstrafe, Strafe, Buße
multare: bestrafen, strafen, mit einer Geldstrafe belegen, büßen
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum