Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (I) (6)  ›  258

Ut scias autem hos sensus esse communes, natura scilicet dictante, apud poetam comicum invenies: non est beatus, esse se qui non putat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von stefanie.83 am 06.07.2019
Und um dir zu zeigen, dass diese Gefühle universell sind, wie uns die Natur selbst lehrt, wirst du bei dem komischen Dichter folgenden Satz finden: Niemand ist glücklich, der sich nicht selbst als glücklich empfindet.

Analyse der Wortformen

apud
apud: bei, in der Nähe von, nahe bei
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
beatus
beare: begeistern, erfreuen, glücklich machen, segnen
beatus: begütert, reich, glücklich, beglückt, gesegnet
comicum
comicus: komisch, komisch, EN: comic, belonging/suited/appropriate to comedy, EN: comic actor, comedian
communes
communis: gemeinsam, allgemein, demokratisch
dictante
dictare: diktieren, ansagen
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
hos
hic: hier, dieser, diese, dieses
invenies
invenire: erfinden, entdecken, finden
natura
nasci: entstehen, geboren werden
natura: Natur, Beschaffenheit, Charakter, Geburt, Gesinnung
naturare: EN: produce naturally
non
non: nicht, nein, keineswegs
poetam
poeta: Dichter, Poet, Ränkerschmied
putat
putare: meinen, glauben, halten für, einschätzen, berechnen
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
scilicet
scilicet: man kann wissen, sicherlich
scias
scire: wissen, verstehen, kennen
scius: EN: cognizant, possessing knowledge
sensus
sensus: Gefühl, Sinn, Bewusstsein, Bewußtsein, EN: feeling, sense
sentire: fühlen, denken, empfinden

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum