Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (I)  ›  033

Primus habere quod necesse est, proximus quod sat est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von peter.a am 24.04.2023
Zuerst haben, was notwendig ist, dann haben, was genug ist.

von emily847 am 09.02.2018
Die erste Priorität ist, zu haben, was man braucht, die zweite, zu haben, was genug ist.

Analyse der Wortformen

est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
habere
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
necesse
necesse: notwendig, nötig, unerlässlich, unvermeidlich, zwangsläufig
primus
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
proximus
proximus: nächster, nächste, nächstes, der nächste, der letzte, Nächster, Nachbar
quod
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
sat
sat: genug, ausreichend, genügend, hinreichend, sattsam, genug, ausreichend, genügend, gesättigt, zufrieden

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum