Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (II)  ›  048

Inter cetera mala hoc quoque habet stultitia: semper incipit vivere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von yuna8932 am 08.06.2014
Zu den anderen Schwächen der Dummheit gehört: Sie ist stets dabei, das Leben zu beginnen, ohne es je wirklich zu leben.

von finya915 am 01.05.2023
Unter anderen Übeln hat die Dummheit dies: Sie beginnt immer zu leben.

Analyse der Wortformen

cetera
ceterus: der Übrige, die Übrigen, das Übrige, die restlichen, andere
cetera: im Übrigen, übrigens, sonst, ansonsten, im Allgemeinen
habet
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
incipit
incipere: beginnen, anfangen, den Anfang machen, unternehmen
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
mala
malum: Übel, Leid, Unglück, Unheil, Schaden, Plage
mala: Wange, Backe, Kinnbacken
malus: schlecht, übel, schlimm, böse, schädlich, ungünstig, Apfelbaum, Mastbaum, Mast, Stange, Balken
quoque
quoque: auch, ebenfalls, gleichfalls, zudem, sogar
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
semper
semper: immer, stets, jederzeit, beständig, durchgehends
stultitia
stultitia: Dummheit, Torheit, Narrheit, Albernheit, Unsinn
vivere
vivere: leben, am Leben sein, existieren, wohnen, sein Leben verbringen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum