Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (II)  ›  053

Fateor insitam esse nobis corporis nostri caritatem; fateor nos huius gerere tutelam.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von amara.943 am 18.12.2016
Ich bekenne, dass die Liebe unseres Körpers uns eingepflanzt ist; ich bekenne, dass wir dessen Schutz tragen.

von julien.904 am 16.04.2015
Ich bekenne, dass wir eine natürliche Liebe zu unserem Körper haben, und ich erkenne an, dass wir verantwortlich sind, uns um ihn zu kümmern.

Analyse der Wortformen

caritatem
caritas: Liebe, Zuneigung, Nächstenliebe, Wertschätzung, Hochachtung, Teuerung
corporis
corpus: Körper, Leib, Leichnam, Substanz, Materie, Masse, Gesamtheit
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
fateor
fateri: bekennen, gestehen, eingestehen, zugeben, offenbaren, erklären, bezeugen
fateri: bekennen, gestehen, eingestehen, zugeben, offenbaren, erklären, bezeugen
gerere
gerere: tragen, führen, ausführen, verrichten, verwalten, handhaben, sich verhalten, sich benehmen
cerare: mit Wachs bedecken, wachsen, einwachsen
ceres: Ceres (Göttin des Ackerbaus, der Fruchtbarkeit und der Ernte)
huius
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
insitam
insitus: eingepflanzt, eingesenkt, eingeboren, angeboren, natürlich
nobis
nobis: uns, wir
nos
nos: wir, uns
nostri
noster: unser, unsere, unser eigenes, die Unsrigen, unsere Leute, unsere Familie, unsere Partei, unser, unsere, unseres
tutelam
tutela: Schutz, Obhut, Vormundschaft, Aufsicht, Fürsorge

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum