Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (III)  ›  148

Etiam cum ratio suadet finire se, non temere nec cum procursu capiendus est impetus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von noel.u am 16.02.2022
Selbst wenn die Vernunft dazu rät, sich zu beenden, sollte der Impuls weder unbedacht noch mit voreiliger Hast ergriffen werden.

von florian.m am 05.06.2016
Selbst wenn die Vernunft nahelegt, das eigene Leben zu beenden, sollte man diesem Impuls nicht vorschnell oder überstürzt nachgeben.

Analyse der Wortformen

capiendus
capere: nehmen, ergreifen, fassen, begreifen, verstehen, einnehmen, gefangen nehmen, fangen, wählen, auswählen, erhalten, enthalten
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
finire
finire: beenden, abschließen, begrenzen, abgrenzen, festsetzen, bestimmen, entscheiden
impetus
impetus: Angriff, Ansturm, Angriffslust, Ungestüm, Heftigkeit, Trieb, Impuls
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
procursu
procursus: Vorlauf, Vorwärtsbewegung, Angriff, Vorsprung, Ausdehnung
procurrere: vorlaufen, hervorlaufen, vorstürzen, hervorragen, vorspringen
ratio
ratio: Vernunft, Verstand, Urteil, Methode, Art und Weise, Rechnung, Berechnung, Plan, System, Theorie, Prinzip, Verhältnis, Beziehung, Erwägung, Motiv, Ursache
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
suadet
suadere: raten, empfehlen, anraten, zureden, überzeugen, nahelegen
temere
temere: unbesonnen, leichtfertig, blindlings, planlos, zufällig, ohne Grund

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum