Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (III)  ›  207

Qui mori didicit servire dedidicit; supra omnem potentiam est, certe extra omnem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von niclas965 am 15.08.2022
Wer das Sterben gelernt hat, der hat aufgehört zu dienen; er steht über aller Macht, gewiss jenseits von allem.

von casper.918 am 16.06.2022
Wer den Tod zu akzeptieren gelernt hat, hat vergessen, ein Sklave zu sein; er steht über aller Macht und gewiss außerhalb ihrer Reichweite.

Analyse der Wortformen

certe
certe: sicherlich, gewiss, bestimmt, jedenfalls, wenigstens, doch, freilich
certus: sicher, gewiss, zuverlässig, festgesetzt, bestimmt, entschieden, feststehend
dedidicit
dediscere: verlernen, vergessen, sich abgewöhnen
didicit
discere: lernen, erfahren, in Erfahrung bringen, kennenlernen, studieren
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
extra
extra: außerhalb, ausserhalb, ausgenommen, außer, über ... hinaus, außerhalb, aussen, zusätzlich, extra
mori
mori: sterben, verscheiden, umkommen, zugrunde gehen, verwelken
morum: Maulbeere, Maulbeerbaum
morus: Maulbeerbaum
mos: Brauch, Sitte, Gewohnheit, Gepflogenheit, Art, Charakter, Moral, Sitten
omnem
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
potentiam
potentia: Macht, Gewalt, Einfluss, Einflussnahme, Vermögen, Fähigkeit, Möglichkeit, Potenz
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
servire
servire: dienen, Sklave sein, unterworfen sein, gehorchen, sich widmen, fördern
supra
supra: oben, oberhalb, vorher, zuvor, früher, über, oberhalb, jenseits

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum