Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (III)  ›  256

Quod si liqueret tibi, non admirareris nil adiuvari te regionum varietatibus in quas subinde priorum taedio migras; prima enim quaeque placuisset si omnem tuam crederes.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von palacinka am 19.09.2016

von kimberly.943 am 02.01.2022
Wenn es dir klar wäre, würdest du dich nicht wundern, dass dir die Verschiedenheiten der Regionen nichts nützen, in die du dich immer wieder aus Ermüdung der vorherigen begibst; denn jeder erste Ort hätte dir gefallen, wenn du ihn als deinen Ganzen betrachtet hättest.

von pia.j am 06.12.2014
Wenn du dies klar erkennen könntest, würdest du dich nicht wundern, dass das Wechseln von Orten dir nicht hilft, da du aus Langeweile immer wieder von einem Ort zum nächsten ziehst; jeder Ort hätte dir gefallen, wenn du dich ihm vollständig hingegeben hättest.

Analyse der Wortformen

adiuvari
adiuvare: helfen, unterstützen, beitragen, fördern, assistieren
admirareris
admirari: bewundern, sich wundern, staunen
crederes
credere: glauben, vertrauen, anvertrauen, verleihen, meinen, halten für, sich vorstellen, zutrauen
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
liqueret
liquere: flüssig sein, klar sein, offenbar sein, gewiss sein
migras
migrare: wandern, auswandern, umziehen, wegziehen, übersiedeln
migrus: klein, winzig, unbedeutend, geringfügig
nil
nil: nichts, in keiner Weise, überhaupt nicht
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
omnem
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
placuisset
placere: gefallen, zusagen, genehm sein, beliebt sein, für gut befinden
prima
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
priorum
prior: früher, vorherig, vorig, ehemalig, erster, vorzüglich, überlegen, Prior, Leiter, Oberer
prius: früher, vorher, zuvor, eher, lieber, zuerst, frühere Zeiten, vorherige Ereignisse, frühere Handlungen
quaeque
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
quas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
regionum
regio: Region, Gegend, Gebiet, Bezirk, Richtung, Linie
si
si: wenn, falls, sofern, ob
si: wenn, falls, sofern, ob
subinde
subinde: gleich darauf, unmittelbar danach, bald darauf, sogleich, wiederholt, immer wieder
taedio
taedium: Langeweile, Überdruss, Ekel, Widerwille, Abscheu
taediare: langweilen, überdrüssig machen, Ekel verursachen
te
te: dich, dir
tibi
tibi: dir, für dich
tuam
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
varietatibus
varietas: Vielfalt, Mannigfaltigkeit, Abwechslung, Verschiedenheit, Buntheit

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum