Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (IV)  ›  204

Ab illis qui manus harenae locant et edunt ac bibunt quae per sanguinem reddant cavetur ut ista vel inviti patiantur: a te ut volens libensque patiaris.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mathea.8995 am 17.12.2020
Während Gladiatoren, die sich der Arena verkaufen und Speise und Trank verzehren, die sie mit ihrem Blut bezahlen müssen, gezwungen sind, ihr Schicksal widerwillig zu ertragen, wird von dir erwartet, dass du dein Leiden willig und freudig annimmst.

von cristine.t am 05.10.2013
Von jenen, die ihre Hände der Arena vermieten und essen und trinken, was sie durch Blut zurückzahlen müssen, wird sichergestellt, dass sie dies selbst unwillig erdulden: von dir aber, dass du es willig und gerne leidest.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
bibunt
bibere: trinken, saufen, zechen, schlürfen, einsaugen, aufnehmen
cavetur
cavere: sich hüten, sich vorsehen, achtgeben, vorsichtig sein, sorgen für, bedingen, gewährleisten
cavare: aushöhlen, höhlen, ausgraben, schnitzen, wölben
edunt
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
harenae
harena: Sand, Arena, Kampfplatz, Strand
illis
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
inviti
invitus: unwillig, widerwillig, ungern, unfreiwillig, gegen den Willen
ista
iste: dieser (da), jener, der da, der von dir/euch Genannte, so einer, von der Art
libensque
libere: frei, offen, freimütig, ungehindert, ungebunden
que: und, auch, sogar
libens: willig, gern, bereitwillig, freudig, geneigt, günstig
locant
locare: stellen, setzen, legen, aufstellen, hinstellen, platzieren, vermieten, verpachten, einen Vertrag abschließen
manus
manus: Hand, Handschrift, Schar, Truppe, Haufen, Tat, Gewalt
patiantur
pati: leiden, erdulden, ertragen, dulden, zulassen, gestatten, erleiden
patiaris
pati: leiden, erdulden, ertragen, dulden, zulassen, gestatten, erleiden
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
reddant
reddere: wiedergeben, zurückgeben, erstatten, zurückzahlen, leisten, abliefern, machen, verursachen, übersetzen
sanguinem
sanguis: Blut, Blutvergießen, Blutsverwandtschaft, Familie, Abstammung
te
te: dich, dir
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
vel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
volens
velle: wollen, wünschen, begehren, verlangen, vorziehen, meinen, behaupten
volens: willig, geneigt, wohlgesinnt, günstig, freiwillig, absichtlich, vorsätzlich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum