Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (IV)  ›  262

Quid quod haec oratio quae sanandis mentibus adhibetur descendere in nos debet.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jasmine921 am 11.12.2021
Zudem muss diese Art der Unterweisung, die darauf abzielt, unsere Geister zu heilen, tief in uns eindringen.

von adrian.954 am 10.08.2022
Was bedeutet es, dass diese Rede, die zur Heilung der Geister dient, in uns eindringen muss.

Analyse der Wortformen

adhibetur
adhibere: anwenden, gebrauchen, hinzuziehen, verwenden, anwenden auf, sich zuwenden, darbringen
debet
debere: schulden, müssen, sollen, verdanken, verpflichtet sein, fällig sein
descendere
descendere: herabsteigen, hinabsteigen, absteigen, herunterkommen, sich herablassen, sich begeben, abnehmen, sinken
haec
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
mentibus
mens: Geist, Verstand, Sinn, Denkvermögen, Gesinnung, Bewusstsein, Absicht, Meinung, Charakter
nos
nos: wir, uns
oratio
oratio: Rede, Ansprache, Vortrag, Diskurs, Argumentation, Gebet
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quid
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
sanandis
sanare: heilen, gesund machen, wiederherstellen, bessern, ausgleichen, beschwichtigen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum