Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (IX)  ›  290

Has quisquis sequitur et bene intellegit omnia sensuum blandimenta contemnit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von christina.8891 am 07.05.2023
Wer diese Dinge verfolgt und gut versteht, der verachtet alle Verlockungen der Sinne.

von lucie915 am 09.11.2021
Wer diese Prinzipien befolgt und sie wirklich versteht, der kommt dazu, alle sinnlichen Freuden zu verwerfen.

Analyse der Wortformen

bene
bene: gut, wohl, richtig, günstig, vorteilhaft, glücklich, erfolgreich
blandimenta
blandimentum: Schmeichelei, Liebkosung, Reiz, Anreiz, Lockmittel
contemnit
contemnere: verachten, geringachten, missachten, verächtlich behandeln, gering schätzen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
has
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
intellegit
intellegere: verstehen, begreifen, erkennen, einsehen, merken, bemerken, wahrnehmen
omnia
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omnia: alles, sämtliche Dinge, Gesamtheit, das Ganze
quisquis
quisquis: wer auch immer, wer es auch sei, jeder, der, jeder beliebige, was auch immer, was es auch sei, jedes, das
sensuum
sensus: Sinn, Gefühl, Empfindung, Wahrnehmung, Verstand, Bedeutung, Bewusstsein
sequitur
sequi: folgen, nachfolgen, verfolgen, begleiten, sich richten nach, gehorchen, sich ergeben, resultieren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum