Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (V)  ›  128

Itaque rideo istos qui turpe existimant cum servo suo cenare: quare, nisi quia superbissima consuetudo cenanti domino stantium servorum turbam circumdedit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von till.g am 21.06.2023
Ich lache über Leute, die es für beschämend halten, mit ihren Dienern zu essen. Und warum denken sie das? Nur weil eine äußerst snobistische Tradition es zur Norm gemacht hat, dass eine Menge Diener um ihren Herrn herumstehen, während er isst.

von mariam.m am 16.10.2014
Und so lache ich über jene, die es als schändlich betrachten, mit ihrem eigenen Sklaven zu speisen: warum, wenn nicht weil eine überaus arrogante Sitte den speisenden Herrn von einer Menge stehender Sklaven umgeben hat.

Analyse der Wortformen

cenanti
cenare: speisen, zu Abend essen, Abendbrot essen
cenare
cenare: speisen, zu Abend essen, Abendbrot essen
genere: gebären, erzeugen, hervorbringen, zeugen, verursachen, (Ablativ Singular von cinis) aus Asche, mit Asche
circumdedit
circumdare: umgeben, herumlegen, umzingeln, umschließen, umkränzen
consuetudo
consuetudo: Gewohnheit, Brauch, Sitte, Gepflogenheit, Usus, Verkehr, Umgang, Vertrautheit
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
domino
dominus: Herr, Hausherr, Eigentümer, Gebieter, Meister
dominare: herrschen, beherrschen, dominieren, gebieten, Gewalt haben
existimant
existimare: schätzen, meinen, glauben, beurteilen, einschätzen, halten für
istos
iste: dieser (da), jener, der da, der von dir/euch Genannte, so einer, von der Art
istic: dieser, jener, der da, der von dir, dort, da, an jenem Ort, in dieser Sache
itaque
itaque: daher, deshalb, demnach, folglich, infolgedessen, somit
nisi
nisi: wenn nicht, es sei denn, außer wenn
niti: sich stützen auf, sich lehnen an, sich anstrengen, streben, sich bemühen, sich verlassen auf
quare
quare: wodurch, weshalb, warum, aus welchem Grund, weswegen, infolgedessen
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quia
quia: weil, da, denn, dass
rideo
ridere: lachen, auslachen, verlachen, spotten, sich lustig machen
servo
servus: Sklave, Diener, Knecht
servare: retten, bewahren, beschützen, erhalten, beobachten, einhalten
servorum
servus: Sklave, Diener, Knecht
stantium
stare: stehen, stillstehen, stehen bleiben, aufrecht stehen, feststehen, kosten
suo
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
suere: nähen, zusammennähen, flicken, heften
superbissima
superbus: stolz, hochmütig, überheblich, arrogant, prächtig, erhaben
sima: Sima, Dachrinne, Traufe, vorspringende Kante
simus: stumpfnasig, plattnasig, mit kurzer Nase
superbire: stolz sein, hochmütig sein, überheblich sein, sich überheben, trotzen
turbam
turba: Menge, Menschenmenge, Getümmel, Auflauf, Unruhe, Verwirrung, Durcheinander
turpe
turpe: Schande, Schändlichkeit, Schmach, Ehrlosigkeit, das Schändliche, schändlich, schimpflich, unehrenhaft
turpis: hässlich, schändlich, schimpflich, niederträchtig, ehrlos, unanständig, moralisch verwerflich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum