Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (V)  ›  127

Immo conservi, si cogitaveris tantundem in utrosque licere fortunae.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von janick.9893 am 23.03.2015
Tatsächlich, meine Mitgefangenen, wenn ihr es recht bedenkt, hat das Schicksal über uns beide gleiche Macht.

von helena.j am 29.06.2013
Fürwahr, Mitgefangene, wenn ihr bedenkt, dass Fortuna gegen uns beide gleichermaßen walten darf.

Analyse der Wortformen

cogitaveris
cogitare: denken, nachdenken, überlegen, bedenken, erwägen, beabsichtigen, meinen, glauben
conservi
conservus: Mitsklave, Mitknecht, Sklavenkamerad
conserere: zusammensäen, zusammenpflanzen, verbinden, verknüpfen, verflechten, beginnen, eine Schlacht beginnen
fortunae
fortuna: Glück, Schicksal, Geschick, Zufall, Vermögen, Lage, Zustand
immo
immo: vielmehr, im Gegenteil, ja sogar, ja freilich, allerdings, gewiss
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
licere
licere: erlaubt sein, möglich sein, gestattet sein, dürfen
ligare: binden, fesseln, verbinden, verknüpfen, verpflichten, umwickeln
liger: Loire (Fluss in Frankreich)
liceri: bieten, feilbieten, ein Gebot abgeben, konkurrieren um
si
si: wenn, falls, sofern, ob
tantundem
tantundem: ebenso viel, genauso viel, so viel, die gleiche Menge
utrosque
uter: welcher (von beiden), welcher von zweien, welcher (von beiden), welcher von zweien, Schlauch, Lederschlauch, Weinschlauch, Sack
que: und, auch, sogar

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum