Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (VI)  ›  066

Ideo diutius vehi perseveravi invitante ipso litore, quod inter cumas et servili vatiae villam curvatur et hinc mari, illinc lacu velut angustum iter cluditur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ada.i am 07.11.2015
So fuhr ich länger weiter, angezogen von der Küstenlinie selbst, die sich zwischen Cumae und Vatias Villa windet und einen schmalen Pfad bildet, der hier vom Meer und dort vom See gleichsam eingerahmt wird.

von ole.842 am 09.10.2014
Deshalb beharrte ich länger auf der Reise, wobei die Küste selbst einlud, die sich zwischen Cumae und der Villa des Servilius Vatia krümmt und auf dieser Seite vom Meer, auf jener Seite vom See gleichsam wie ein schmaler Weg eingeschlossen wird.

Analyse der Wortformen

angustum
angustus: eng, schmal, begrenzt, beschränkt, schwierig, kritisch, bedrängt
angustum: enger Raum, Engstelle, Meerenge, Schwierigkeit
cluditur
cludere: schließen, verschließen, einschließen, abschließen, beenden
cumas
cuma: Cumae (eine antike griechische Stadt in Italien), Kohlsprossen, ähnliche Gemüsesprossen
curvatur
curvare: biegen, krümmen, wölben, beugen
diutius
diu: lange, lange Zeit, seit langem
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
hinc
hinc: von hier, von hier aus, von diesem Ort, von dieser Zeit an, hierher, daher, deshalb, aus diesem Grund
ideo
ideo: deshalb, deswegen, darum, daher, aus diesem Grund
illinc
illinc: von dort, von jener Seite, von dort her, daher
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
invitante
invitare: einladen, auffordern, herbeirufen, anlocken, verlocken
ipso
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
iter
iter: Reise, Weg, Marsch, Gang, Fahrt
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
lacu
lacus: See, Teich, Becken, Wasserbecken, Trog, Zisterne, Grube, Vertiefung
litore
litus: Küste, Strand, Ufer, Meeresufer, Gestade
mari
mare: Meer, See
marius: Marius (römischer Familienname oder Eigenname), Marianisch, zu Marius gehörig
mas: Männchen, Mann, männliches Wesen, männlich
perseveravi
perseverare: beharren, verharren, fortfahren, ausharren, standhaft bleiben, ausdauern
quod
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
servili
servilis: sklavisch, Sklaven-, knechtisch, niedrig, unterwürfig
vatiae
vatius: krummbeinig, schief, missgestaltet
vehi
vehere: tragen, befördern, transportieren, ziehen, fahren, segeln
velut
velut: wie, wie wenn, gleichwie, als ob, sozusagen
villam
villa: Landhaus, Villa, Bauernhof, Gutshof

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum