Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (VIII)  ›  095

Hoc si persuaseris tibi et virtutem adamaveris amare enim parum est, quidquid illa contigerit, id tibi, qualecumque aliis videbitur, faustum felixque erit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von karlo8814 am 30.05.2018
Wenn du dich dessen überzeugt haben wirst und die Tugend wahrhaft zu lieben wirst, wird alles, was sie berührt, für dich, wie es anderen auch erscheinen mag, glückverheißend und beglückend sein.

von diana827 am 31.12.2018
Wenn du dich davon überzeugen und die Tugend wahrhaft lieben kannst - denn bloßes Mögen reicht nicht aus - dann wird dir alles, was aus der Tugend hervorgeht, Glück und Wohlstand bringen, unabhängig davon, was andere darüber denken mögen.

Analyse der Wortformen

adamaveris
adamare: liebgewinnen, sich verlieben, lieb gewinnen, Zuneigung entwickeln
aliis
alium: Knoblauch
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
amare
amare: lieben, liebhaben, gern haben, mögen, verliebt sein
amarus: bitter, herb, scharf, sauer, unangenehm, schmerzlich, grausam
contigerit
contingere: berühren, angrenzen, erreichen, gelingen, sich ereignen, zuteilwerden, betreffen
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
erit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
faustum
faustus: günstig, glücklich, gesegnet, beglückend, erfolgreich, heilvoll, verheißungsvoll
felixque
felix: glücklich, glückhaft, erfolgreich, beglückt, fruchtbar, gesegnet
que: und, auch, sogar
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
id
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
id: dieser, diese, dieses, der, die, das, er, sie, es
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
illa
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
parum
parum: zu wenig, nicht genug, ungenügend, kaum
par: gleich, ähnlich, ebenbürtig, passend, gerecht, Paar, Gleiches, Vergleich
persuaseris
persuadere: überreden, überzeugen, einreden, bewegen, veranlassen
qualecumque
qualis: welcher Art, wie beschaffen, was für ein, wie, derartig, so wie
cumque: jedesmal, jedes Mal, wann immer, und mit, und auch
qualus: geflochtener Korb, Korb, Tragkorb
quidquid
quidquid: was auch immer, alles was, was auch immer es sei, alles was es ist
si
si: wenn, falls, sofern, ob
tibi
tibi: dir, für dich
tibi: dir, für dich
videbitur
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten
virtutem
virtus: Tugend, Vortrefflichkeit, Tapferkeit, Mut, Mannhaftigkeit, Tüchtigkeit, Wert, Verdienst, Charakter, sittliche Stärke, Tatkraft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum