Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (X)  ›  124

Possis illi dicere, facile provocabas mala absentia: ecce dolor, quem tolerabilem esse dicebas, ecce mors, quam contra multa animose locutus es; sonant flagella, gladius micat; nunc animis opus, aenea, nunc pectore firmo.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von Vincent Wessels am 27.02.2017
Das ist richtig so bis morgen ich bin geschockt und ich fahre jetzt fertig und so wurde er erlöst

von asya.t am 23.06.2018
Du könntest ihm sagen: Leicht hast du Übel herausgefordert, als sie fern waren: Sieh her, den Schmerz, von dem du sagtest, er sei erträglich, sieh her, den Tod, gegen den du so viel Mut bekundet hast; die Peitschen knallen, das Schwert blitzt; jetzt braucht es Mut, Aeneas, jetzt einen standhaften Geist.

von malte9864 am 16.03.2018
Du könntest ihm sagen: Du warst mutig genug, als die Gefahr noch weit entfernt war. Aber sieh jetzt - hier ist der Schmerz, den du für erträglich hieltest, hier ist der Tod, gegen den du so kühn gesprochen hast. Die Peitschen knallen, das Schwert blitzt; jetzt ist die Zeit für Mut, Aeneas, jetzt ist die Zeit für ein starkes Herz.

Analyse der Wortformen

absentia
absentia: Abwesenheit, Fernbleiben, Mangel
absens: abwesend, entfernt, fern, fehlend
aenea
aeneus: ehern, aus Bronze, bronzen, Kupfer-, von Kupfer
aeneum: Bronzegefäß, Kupfergefäß, Bronzegegenstand, Kupfergegenstand
animis
animus: Geist, Seele, Mut, Herz, Sinn, Verstand, Gesinnung, Charakter, Absicht, Wille, Stimmung
anima: Atem, Seele, Leben, Geist, Hauch, Lebenskraft, Schatten, Totengeist
animose
animose: mutig, beherzt, tapfer, energisch, leidenschaftlich, hitzig, ungestüm
animosus: mutig, beherzt, kühn, temperamentvoll, leidenschaftlich, heftig, stolz, edel
contra
contra: gegen, gegenüber, wider, entgegen, zuwider, gegen, entgegen, dagegen, hingegen, andererseits, umgekehrt
dicebas
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
dicere
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
dicare: weihen, widmen, heiligen, zuerkennen, zusprechen
digerere: verteilen, ordnen, einteilen, ordnungsgemäß anordnen, verdauen, erklären, auflösen
dolor
dolor: Schmerz, Leid, Kummer, Gram, Betrübnis, Weh, Unmut, Groll
dolare: behauen, mit der Axt bearbeiten, glätten, hobeln, formen, gestalten
ecce
ecce: siehe, schau, da!, sieh da!, schau mal!
ecce: siehe, schau, da!, sieh da!, schau mal!
es
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
facile
facile: leicht, mühelos, ohne Schwierigkeiten, bereitwillig, zwanglos
facilis: leicht, einfach, bequem, gefällig, zugänglich, nachgiebig
firmo
firmus: fest, stark, sicher, standhaft, zuverlässig, stabil, dauerhaft, entschlossen
firmare: befestigen, verstärken, sichern, bestätigen, festigen, versichern, ermutigen
flagella
flagellum: Peitsche, Geißel, Strieme, Ranke, Dreschflegel
flagellare: geißeln, peitschen, auspeitschen, schlagen
gladius
gladius: Schwert, Degen, Kurzschwert
illi
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
locutus
loqui: sprechen, reden, sagen, erzählen, sich unterhalten, diskutieren
mala
malum: Übel, Leid, Unglück, Unheil, Schaden, Plage
malus: schlecht, übel, schlimm, böse, schädlich, ungünstig, Apfelbaum, Mastbaum, Mast, Stange, Balken
mala: Wange, Backe, Kinnbacken
micat
micare: schimmern, glänzen, funkeln, blinken, zucken, zittern
mors
mors: Tod, Sterben, Untergang
multa
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
multa: Strafe, Geldbuße, Buße, Strafgeld
multae: Geldstrafe, Strafe, Buße
multare: bestrafen, strafen, mit einer Geldstrafe belegen, büßen
nunc
nunc: jetzt, nun, gegenwärtig, heutzutage, im Augenblick
nunc: jetzt, nun, gegenwärtig, heutzutage, im Augenblick
opus
opus: Arbeit, Werk, Bau, Bauwerk, Gebäude, Mühe, Leistung
pectore
pectus: Brust, Herz, Gemüt, Seele, Gesinnung, Mut, Verstand
possis
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
provocabas
provocare: provozieren, herausfordern, hervorrufen, reizen, anregen, appellieren
quam
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quam: als, wie, wie, als
quem
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
sonant
sonare: tönen, klingen, erschallen, lärmen, sich anhören, lauten, besingen, verkünden
sonere: klingen, tönen, ertönen, widerhallen, ein Geräusch machen, besingen
tolerabilem
tolerabilis: erträglich, tragbar, aushaltbar, leidlich, annehmbar

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum