Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (X)  ›  250

Ubi possedit animum nimia vis vini, quidquid mali latebat emergit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von melek9829 am 25.05.2020
Wenn die übermächtige Kraft des Weins den Geist ergriffen hat, tritt alles Böse hervor, was im Verborgenen lauerte.

von justus.m am 09.10.2016
Wenn zu viel Wein jemandes Geist übernimmt, kommt alles verborgene Böse an die Oberfläche.

Analyse der Wortformen

animum
animus: Geist, Seele, Mut, Herz, Sinn, Verstand, Gesinnung, Charakter, Absicht, Wille, Stimmung
emergit
emergere: auftauchen, emporsteigen, herauskommen, erscheinen, sich erheben, entkommen
latebat
latere: verborgen sein, versteckt sein, sich verbergen, unbemerkt bleiben, im Verborgenen liegen
mali
malum: Übel, Leid, Unglück, Unheil, Schaden, Plage
malle: lieber wollen, vorziehen, bevorzugen
malus: schlecht, übel, schlimm, böse, schädlich, ungünstig, Apfelbaum, Mastbaum, Mast, Stange, Balken
nimia
nimius: zu groß, zu viel, übermäßig, übertrieben, überflüssig, exzessiv
possedit
possidere: besitzen, innehaben, beherrschen, im Besitz haben, sich bemächtigen
quidquid
quidquid: was auch immer, alles was, was auch immer es sei, alles was es ist
ubi
ubi: wo, an welchem Ort, in welcher Gegend, sobald, als, da, wenn
vini
vinum: Wein
vis
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum