Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (X)  ›  254

Tunc tamen utcumque tolerabile est, dum illi vis sua est: quid cum somno vitiatur et quae ebrietas fuit cruditas facta est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von thea.q am 08.01.2017
Immerhin ist es noch einigermaßen erträglich, solange die Wirkung anhält: aber was ist, wenn der Schlaf alles noch schlimmer macht und aus der Trunkenheit ein Kater wird?

von isabel.j am 28.12.2021
Dennoch ist es irgendwie erträglich, solange ihm seine Kraft innewohnt: was durch Schlaf verdorben wird und was Trunkenheit war, zur Verdauungsstörung geworden ist.

Analyse der Wortformen

cruditas
cruditas: Unverdaulichkeit, Magenbeschwerden, Verdauungsstörung
cruditare: an einer Verdauungsstörung leiden, Magenbeschwerden haben
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
dum
dum: während, solange, bis, indessen, wohingegen, vorausgesetzt dass
ebrietas
ebrietas: Trunkenheit, Betrunkenheit, Rausch, Trunkenbolzerei
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
facta
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
factum: Tat, Handlung, Fakt, Tatsache, Ereignis, Begebenheit
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
fuit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
illi
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quid
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
somno
somnus: Schlaf, Schlummer, Traum
sua
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin
tolerabile
tolerabilis: erträglich, tragbar, aushaltbar, leidlich, annehmbar
tunc
tunc: damals, zu dieser Zeit, dann, darauf, alsdann
utcumque
utcumque: wie auch immer, wie dem auch sei, jedenfalls, irgendwie
vis
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie
vitiatur
vitiare: beschädigen, schädigen, verderben, beeinträchtigen, entkräften, ungültig machen, beflecken

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum