Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XI-XIII)  ›  273

Itaque indolentiam numquam bonum dicam:habet illam cicada, habet pulex.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von Muhamed am 03.09.2020
Daher werde ich Schmerzlosigkeit niemals als etwas Gutes bezeichnen: Sowohl die Zikade als auch die Floh haben das.

von amelie.c am 03.03.2016
Daher werde ich Schmerzlosigkeit nimmer gut nennen: hat sie die Zikade, hat sie die Floh.

Analyse der Wortformen

bonum
bonus: gut, tüchtig, brav, ehrenhaft, nützlich, vorteilhaft, günstig, glücklich, das Gute, Vorteil, Nutzen, Segen
bonum: Gut, Vorteil, Nutzen, Wohltat, Segen, Vermögen
cicada
cicada: Zikade, Baumzirpe
dicam
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
dica: Prozess, Rechtsstreit, Gerichtsverfahren, Klage, Streit, Auseinandersetzung
habet
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
illam
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
indolentiam
indolentia: Unempfindlichkeit, Teilnahmslosigkeit, Gleichgültigkeit, Schmerzfreiheit
itaque
itaque: daher, deshalb, demnach, folglich, infolgedessen, somit
numquam
numquam: niemals, nie, zu keiner Zeit
pulex
pulex: Floh

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum