Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XIV-XV)  ›  510

Concedo per se efficacia praecepta non esse ad evertendam pravam animi persuasionem; sed non ideo aliis quidem adiecta proficiunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von samu.v am 06.05.2016
Ich gestehe ein, dass Lehrsätze für sich allein nicht wirksam sind, um eine falsche Überzeugung des Geistes zu erschüttern; aber deshalb versagen sie nicht, wenn sie mit anderen Dingen verbunden sind, nützlich zu sein.

von kira.s am 20.01.2019
Ich räume ein, dass Anweisungen allein nicht ausreichen, um eine falsche Denkweise zu ändern; aber das bedeutet nicht, dass sie nicht hilfreich sein können, wenn sie mit anderen Ansätzen kombiniert werden.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
adiecta
adicere: hinzufügen, beifügen, hinwerfen, zuwerfen, richten auf, anwenden, erhöhen, steigern, beitragen
aliis
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alium: Knoblauch
animi
animus: Geist, Seele, Mut, Herz, Sinn, Verstand, Gesinnung, Charakter, Absicht, Wille, Stimmung
concedo
concedere: einräumen, zugestehen, erlauben, gestatten, überlassen, abtreten, nachgeben, weichen, sich entfernen
efficacia
efficax: wirksam, wirkungsvoll, effizient, erfolgreich, kräftig, tüchtig
efficacia: Wirksamkeit, Leistungsfähigkeit, Effizienz, Kraft, Wirkung
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
evertendam
evertere: umstürzen, zerstören, vernichten, untergraben, umkehren, niederreißen
ideo
ideo: deshalb, deswegen, darum, daher, aus diesem Grund
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
persuasionem
persuadere: überreden, überzeugen, einreden, bewegen, veranlassen
praecepta
praeceptum: Vorschrift, Lehre, Gebot, Anweisung, Regel, Unterweisung, Ratschlag
praecipere: lehren, unterweisen, vorschreiben, befehlen, anordnen, vorwegnehmen, vorhernehmen
pravam
pravus: krumm, schief, verkehrt, verdorben, schlecht, lasterhaft, fehlerhaft
proficiunt
proficere: fortschreiten, vorankommen, Fortschritte machen, nützen, von Nutzen sein, leisten, schaffen, erreichen, bewirken, Erfolg haben
quidem
quidem: freilich, zwar, gewiss, jedenfalls, allerdings, jedoch, sicherlich, wenigstens, immerhin
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum