Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XIV-XV)  ›  565

Nemo, inquit, praeceptis curat insaniam; ergo ne malitiam quidem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von yannick.934 am 11.08.2024
Niemand, sagt er, behandelt Wahnsinn mit Anweisungen; daher auch nicht Bosheit.

von joseph937 am 05.06.2024
Niemand, so sagt er, heilt Wahnsinn durch Vorschriften; also auch nicht Bosheit.

Analyse der Wortformen

curat
curare: sorgen für, pflegen, sich kümmern um, besorgen, behandeln, heilen, verwalten
ergo
ergo: also, folglich, deshalb, daher, demnach, mithin
inquit
inquit: er sagt, sie sagt, es sagt, er sagte, sie sagte, es sagte
inquiam: sagen, sprechen, bemerken, erklären
insaniam
insania: Wahnsinn, Irrsinn, Verrücktheit, Raserei, Torheit
insanire: verrückt sein, wahnsinnig sein, unsinnig sein, rasen, spinnen
malitiam
malitia: Bosheit, Schlechtigkeit, Arglist, Tücke, Übelwollen
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
nemo
nemo: niemand, keiner
praeceptis
praeceptum: Vorschrift, Lehre, Gebot, Anweisung, Regel, Unterweisung, Ratschlag
praecipere: lehren, unterweisen, vorschreiben, befehlen, anordnen, vorwegnehmen, vorhernehmen
quidem
quidem: freilich, zwar, gewiss, jedenfalls, allerdings, jedoch, sicherlich, wenigstens, immerhin

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum