Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XIV-XV)  ›  692

Haec sive levitas est sive vernilitas punienda est promittendi facilitate.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aurora958 am 22.06.2019
Ob dies Leichtfertigkeit oder unterwürfiges Verhalten ist, es muss durch die Bereitschaft zum Versprechen bestraft werden.

von phil.904 am 15.10.2016
Dieses Verhalten, sei es Unbeständigkeit oder kriechende Schmeichelei, verdient Strafe aufgrund der Leichtigkeit, mit der Versprechen gemacht werden.

Analyse der Wortformen

est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
facilitate
facilitas: Leichtigkeit, Fertigkeit, Gewandtheit, Gefälligkeit, Bereitwilligkeit, Umgänglichkeit, Bequemlichkeit
haec
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
levitas
levitas: Leichtigkeit, Leichtsinn, Unbeständigkeit, Frivolität, Glätte
levita: Levit, Mitglied des Stammes Levi
promittendi
promittere: versprechen, zusichern, geloben, in Aussicht stellen, verheißen
punienda
punire: bestrafen, ahnden, rächen, züchtigen, mit Strafe belegen
sive
sive: oder wenn, oder ob, entweder
sive: oder wenn, oder ob, entweder
vernilitas
vernilis: sklavisch, knechtisch, unterwürfig, kriecherisch, Sklaven-, Sklavenartig, Sklave, Sklavin, Diener, Dienerin
linere: schmieren, bestreichen, beschmieren, bekleben, verputzen, beschmutzen, beflecken
litare: ein günstiges Vorzeichen von einem Opfer erhalten, versöhnen, Sühne leisten, genehm sein, zusagen
vernus: des Frühlings, Frühlings-, frühlingshaft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum