Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XIV-XV)  ›  741

Nec mirum quod inconstans variusque ex discordi cibo morbus est et illa ex contrariis naturae partibus in eundem conpulsa redundant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von Jessica am 08.02.2024
Es überrascht nicht, dass die Krankheit unberechenbar und vielgestaltig ist, wenn sie durch unverträgliche Nahrung verursacht wird, und diese gegensätzlichen Naturelemente, die zusammengedrängt werden, führen zu schädlichen Auswirkungen.

von cristine.u am 08.10.2021
Und es ist nicht verwunderlich, dass die Krankheit unstät und mannigfaltig ist, hervorgerfuen durch unverträgliche Nahrung, und dass Dinge aus entgegengesetzten Teilen der Natur, die an denselben Ort gezwungen werden, überströmen.

Analyse der Wortformen

cibo
cibus: Speise, Nahrung, Futter, Lebensmittel
cibare: füttern, nähren, speisen, verpflegen, mit Nahrung versorgen
cire: bewegen, in Bewegung setzen, erregen, aufrufen, beschwören
conpulsa
conpellere: zusammentreiben, versammeln, zwingen, nötigen, antreiben, stoßen
conpulsare: zusammenschlagen, antreiben, stoßen, schlagen, pochen, heftig bearbeiten
contrariis
contrarium: Gegenteil, das Gegenteil, Gegensatz, das Entgegengesetzte
contrarius: entgegengesetzt, gegenteilig, widerwärtig, feindlich, ungünstig, Gegner, Widersacher
discordi
discors: uneinig, uneins, zwieträchtig, widersprüchlich, abweichend, disharmonisch
discordium: Zwietracht, Uneinigkeit, Zwiespalt, Streit, Misshelligkeit, Meinungsverschiedenheit
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
eundem
eundem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
illa
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inconstans
inconstans: unbeständig, wankelmütig, unstet, unzuverlässig, schwankend
mirum
mirus: wunderbar, erstaunlich, sonderbar, außergewöhnlich, bemerkenswert, verwunderlich, seltsam
morbus
morbus: Krankheit, Siechtum, Leiden, Gebrechen, Schwäche
naturae
natura: Natur, Beschaffenheit, Wesen, Charakter, Eigenart, Anlage, Geburtslage, Gesinnung
nasci: geboren werden, entstehen, entspringen, sich entwickeln, wachsen
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
partibus
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
partus: Geburt, Niederkunft, Gebären, Erzeugung, Geschöpf, Nachkommenschaft
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
redundant
redundare: überfließen, überströmen, im Überfluss vorhanden sein, übermäßig sein, sich ergießen
variusque
varus: krummbeinig, nach außen gebogen, auswärts gebogen, verschieden, unterschiedlich
usque: bis, ununterbrochen, fortwährend, durchgehends, sogar, selbst, noch, bis zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum