Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XIX)  ›  319

Nec apud graecos tragicos desunt qui lucro innocentiam, salutem, opinionem bonam mutent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von victoria.936 am 13.02.2018
Auch unter den griechischen Tragödiendichtern fehlt es nicht an solchen, die Unschuld, Wohlergehen und guten Ruf gegen Gewinn eintauschen.

von marlen914 am 15.09.2015
Selbst unter griechischen Tragödiendichtern gibt es solche, die ihre Unschuld, Sicherheit und guten Ruf für Geld verkaufen.

Analyse der Wortformen

apud
apud: bei, nahe bei, in der Nähe von, bei, unter, gemäß, nach, in den Werken von, in der Meinung von
bonam
bonus: gut, tüchtig, brav, ehrenhaft, nützlich, vorteilhaft, günstig, glücklich, das Gute, Vorteil, Nutzen, Segen
bona: Güter, Besitz, Vermögen, Habe, Segen, Vorteile
desunt
desse: fehlen, mangeln, abwesend sein, verlassen, im Stich lassen
graecos
graecus: Grieche, griechisch
graecus: griechisch, Grieche
innocentiam
innocentia: Unschuld, Schuldlosigkeit, Rechtschaffenheit, Harmlosigkeit
lucro
lucrum: Gewinn, Vorteil, Nutzen, Profit
mutent
mutare: wechseln, ändern, verändern, verwandeln, austauschen, vertauschen
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
opinionem
opinio: Meinung, Ansicht, Vorstellung, Glaube, Vermutung, Ruf, Ansehen, öffentliche Meinung
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
salutem
salus: Gesundheit, Wohl, Wohlergehen, Rettung, Heil, Gruß, Glück, Sicherheit, Schutz
salutare: begrüßen, salutieren, willkommen heißen, seine Aufwartung machen, besuchen, huldigen, Gruß, Begrüßung, Willkommen
tragicos
tragicus: tragisch, Trauer-, die Tragödie betreffend

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum