Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XIX)  ›  074

Secundum opus est; nam nemo illam bene rexit nisi qui contempserat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von anabell8851 am 26.07.2017
Es gibt eine zweite Aufgabe; denn niemand hat sie gut gemeistert außer jene, die sie verachtet hatten.

von mattis.953 am 19.01.2014
Ein zweites Werk ist es; denn niemand hat es gut beherrscht beherrscht, außer wer es verachtet hat.

Analyse der Wortformen

bene
bene: gut, wohl, richtig, günstig, vorteilhaft, glücklich, erfolgreich
contempserat
contemnere: verachten, geringachten, missachten, verächtlich behandeln, gering schätzen
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
illam
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
nam
nam: denn, nämlich, ja, wahrlich, in der Tat
nemo
nemo: niemand, keiner
nisi
nisi: wenn nicht, es sei denn, außer wenn
niti: sich stützen auf, sich lehnen an, sich anstrengen, streben, sich bemühen, sich verlassen auf
opus
opus: Arbeit, Werk, Bau, Bauwerk, Gebäude, Mühe, Leistung
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
rexit
regere: regieren, lenken, leiten, beherrschen, steuern, führen
secundum
secundus: zweiter, folgend, nächster, günstig, günstig gesinnt, erfolgreich, untergeordnet, minderwertig
duo: zwei
seci: folgen, nachfolgen, verfolgen, begleiten, sich richten nach, erstreben, sich ergeben
secundum: gemäß, zufolge, nach, entlang, längs, entsprechend, gemäß, nächst, das Zweite, zweiter Platz, Glück, Erfolg, günstige Umstände

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum