Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XVI)  ›  119

Decessit filius incertae spei, parvulus; pusillum temporis perit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von cataleya971 am 01.01.2024
Ein junger Sohn starb, bevor wir wussten, was er hätte werden können; nur ein kurzer Moment ging verloren.

von Valerie am 21.09.2020
Ein Sohn von ungewisser Hoffnung, ein Kleiner, ist gegangen; sehr wenig Zeit vergeht.

Analyse der Wortformen

decessit
decedere: weggehen, sich entfernen, abreisen, abziehen, sterben, verscheiden, abweichen, nachlassen, Platz machen, ausweichen
degerere: leben, zubringen, sich aufhalten, ein Leben führen, ausarten, entarten, verfallen, schlechter werden
filius
filius: Sohn, Knabe
incertae
incertus: unsicher, ungewiss, unbestimmt, zweifelhaft, unzuverlässig, schwankend
parvulus
parvulus: sehr klein, winzig, jung, kleines Kind, Säugling, Baby
perit
perire: zugrunde gehen, sterben, umkommen, verloren gehen, untergehen, vernichtet werden
pusillum
pusillus: winzig, sehr klein, gering, unbedeutend, schwach
pusillum: Kleinigkeit, geringe Menge, ein Wenig
spei
spes: Hoffnung, Erwartung, Aussicht
temporis
tempus: Zeit, Zeitpunkt, Zeitraum, Zeitspanne, Weile, Gelegenheit, Umstände

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum