Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XVI)  ›  191

Utrum tandem est aut incredibilius aut inhumanius, non sentire amisso amico dolorem an voluptatem in ipso dolore aucupari.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aleksander842 am 12.06.2019
Was ist schlimmer und herzloser: keine Trauer zu empfinden, wenn man einen Freund verliert, oder in dieser Trauer selbst Vergnügen zu suchen?

von anne854 am 19.11.2014
Was ist schließlich unglaublicher oder unmenschlicher: Keinen Schmerz zu empfinden, wenn ein Freund verloren wurde, oder Lust im Schmerz selbst zu suchen?

Analyse der Wortformen

amico
amicus: Freund, Verbündeter, Anhänger, freundlich, befreundet, wohlgesinnt, günstig
amicare: befreunden, versöhnen, günstig stimmen, geneigt machen
amisso
amittere: verlieren, einbüßen, aufgeben, preisgeben, fahren lassen
an
an: ob, oder, etwa, wohl, nicht wahr, oder vielmehr
aucupari
aucupare: auf Vogeljagd gehen, Vögel fangen, aufpassen, auflauern, fangen, einfangen, überlisten
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
aut: oder, entweder, oder vielmehr
dolore
dolor: Schmerz, Leid, Kummer, Gram, Betrübnis, Weh, Unmut, Groll
dolorem
dolor: Schmerz, Leid, Kummer, Gram, Betrübnis, Weh, Unmut, Groll
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
incredibilius
incredibilis: unglaublich, unfassbar, außergewöhnlich, unvorstellbar, erstaunlich
inhumanius
inhumanus: unmenschlich, grausam, unzivilisiert, roh, ungebildet
inhumane: unmenschlich, grausam
ipso
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
sentire
sentire: fühlen, empfinden, wahrnehmen, spüren, meinen, denken, urteilen, bemerken, verstehen
tandem
tandem: schließlich, endlich, zuletzt, endlich einmal, nun endlich
utrum
utrum: ob (in indirekten Fragen), oder, ob
uter: welcher (von beiden), welcher von zweien, welcher (von beiden), welcher von zweien, Schlauch, Lederschlauch, Weinschlauch, Sack
voluptatem
voluptas: Vergnügen, Lust, Genuss, Freude, Behagen, sinnliches Vergnügen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum