Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XVII-XVIII)  ›  135

Haec cogitatio nihil sordidum animo subsidere sinit, nihil humile, nihil crudele.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von charlotte.g am 26.03.2023
Dieser Gedanke lässt nichts Schändliches in der Seele Fuß fassen, nichts Niedriges, nichts Grausames.

von natali.827 am 22.05.2018
Diese Denkweise verhindert, dass sich Schmutziges, Gemeines oder Grausames im Geist festsetzen kann.

Analyse der Wortformen

animo
animus: Geist, Seele, Mut, Herz, Sinn, Verstand, Gesinnung, Charakter, Absicht, Wille, Stimmung
animare: beleben, animieren, Leben einhauchen, beseelen, ermutigen, anregen, in Begeisterung versetzen
animo: Geist, Seele, Mut, Herz, Gesinnung, Charakter, Absicht, Sinn
cogitatio
cogitatio: Gedanke, Überlegung, Erwägung, Nachdenken, Betrachtung, Absicht, Plan, Entwurf
crudele
crudelis: grausam, unbarmherzig, unmenschlich, blutig, hart, wild
crudele: grausam, hart, unbarmherzig, wild, brutal
haec
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
humile
humilis: niedrig, demütig, gering, unbedeutend, einfach, schlicht, schwach, gemein
nihil
nihil: nichts
nihil: nichts
nihil: nichts
sinit
sinere: lassen, zulassen, erlauben, dulden, gestatten, unterlassen
sordidum
sordidus: schmutzig, dreckig, unrein, schmutzstarrend, geizig, niedrig, gemein, schäbig
subsidere
subsidere: sich setzen, sich niedersetzen, sich lagern, sich senken, einsinken, sich legen, zurückbleiben

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum