Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XVII-XVIII)  ›  323

In supervacuis subtilitasteritur: non faciunt bonos ista sed doctos.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von annika905 am 29.03.2017
In überflüssigen Dingen wird die Subtilität abgenutzt: Diese Dinge machen nicht gute Menschen, sondern gelehrte.

von carla.864 am 30.05.2022
Wir verschwenden unsere Präzision an bedeutungslosen Dingen: Dies macht Menschen gelehrt, aber nicht gut.

Analyse der Wortformen

bonos
bonus: gut, tüchtig, brav, ehrenhaft, nützlich, vorteilhaft, günstig, glücklich, das Gute, Vorteil, Nutzen, Segen
doctos
doctus: gelehrt, gebildet, erfahren, klug, weise, Gelehrter, Gelehrte
docere: lehren, unterrichten, belehren, darlegen, erklären, unterweisen, zeigen
faciunt
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
ista
iste: dieser (da), jener, der da, der von dir/euch Genannte, so einer, von der Art
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
subtilitasteritur
terere: reiben, zerreiben, abnutzen, verbrauchen, vergeuden, dreschen
subtilitas: Feinheit, Zartheit, Genauigkeit, Präzision, Scharfsinn, Einfachheit, Subtilität
supervacuis
supervacuus: überflüssig, unnötig, unnütz, entbehrlich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum