Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XX)  ›  126

Honestum putant cui ratio recti officiiconstat, tamquam pie curatam patris senectutem, adiutam amici paupertatem,fortem expeditionem, prudentem moderatamque sententiam.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von anna.a am 07.10.2017
Sie betrachten etwas als ehrenhaft, wenn es dem Prinzip der rechten Pflicht folgt, wie die fürsorgliche Pflege eines alternden Vaters, die Unterstützung eines befreundeten Menschen in Armut, die Durchführung einer mutigen Mission oder das Treffen einer weisen und ausgewogenen Entscheidung.

von liya824 am 17.12.2023
Sie betrachten als ehrenhaft das, wofür der Grundsatz der rechten Pflicht fest steht, wie die fromm gepflegte Greisenalter des Vaters, die unterstützte Armut des Freundes, der mutige Feldzug, die kluge und maßvolle Meinung.

Analyse der Wortformen

adiutam
adiuvare: helfen, unterstützen, beitragen, fördern, assistieren
amici
amicus: Freund, Verbündeter, Anhänger, freundlich, befreundet, wohlgesinnt, günstig
amici: Freunde
amicire: bekleiden, umhüllen, bedecken, verhüllen, umgeben, einhüllen
cui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
CVI: 106, einhundertsechs
curatam
curare: sorgen für, pflegen, sich kümmern um, besorgen, behandeln, heilen, verwalten
curatus: gepflegt, versorgt, verwaltet, besorgt, sorgfältig
expeditionem
expeditio: Feldzug, Expedition, Heerfahrt, Unternehmen
fortem
fortis: tapfer, mutig, stark, kräftig, energisch, standhaft, entschlossen, heldenhaft
fors: Zufall, Glück, Schicksal, Geschick, Fügung
honestum
honestus: ehrenhaft, ehrenvoll, angesehen, anständig, ehrenwert, rechtschaffen, tugendhaft, sittlich gut, ehrlich
moderatamque
que: und, auch, sogar
moderare: mäßigen, steuern, lenken, kontrollieren, regeln, verwalten, beherrschen, zügeln, besänftigen, mildern, verlangsamen, leiten, führen
moderatus: gemäßigt, mäßig, massvoll, besonnen, vernünftig, zurückhaltend, gemäßigt, mäßig, massvoll
officiiconstat
constare: bestehen aus, feststehen, offenkundig sein, bekannt sein, übereinstimmen, kosten
officium: Pflicht, Schuldigkeit, Aufgabe, Amt, Dienst, Dienstleistung, Gefälligkeit, Freundlichkeit
patris
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
paupertatem
paupertas: Armut, Dürftigkeit, Bedürftigkeit, Notlage, einfache Lebensweise
pie
pius: fromm, pflichtbewusst, rechtschaffen, gottesfürchtig, liebevoll, heilig, fromme Person, pflichtbewusste Person
prudentem
prudens: klug, weise, verständig, einsichtig, erfahren, kundig
putant
putare: meinen, glauben, halten für, einschätzen, beurteilen, rechnen, berechnen, putzen, stutzen, in Ordnung bringen
ratio
ratio: Vernunft, Verstand, Urteil, Methode, Art und Weise, Rechnung, Berechnung, Plan, System, Theorie, Prinzip, Verhältnis, Beziehung, Erwägung, Motiv, Ursache
recti
rectum: das Rechte, Tugend, Rechtschaffenheit, Mastdarm
rectus: recht, richtig, gerade, aufrecht, aufrichtig, gerecht, ordentlich, passend
regere: regieren, lenken, leiten, beherrschen, steuern, führen
senectutem
senectus: Greisenalter, hohes Alter, Alter, Lebensabend
sententiam
sententia: Meinung, Ansicht, Urteil, Sinn, Gedanke, Satz, Ausspruch, Beschluss, Bedeutung
tamquam
tamquam: als, wie, gleichwie, als ob, sozusagen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum