Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XX)  ›  125

Itaque hoc et diuitiiset equo et uino et calceo nomen inponunt; tanta fit apud illos boni uilitaset adeo in sordida usque descendit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von cleo.9948 am 17.08.2015
So wenden sie das Wort gut auf alles an, von Reichtum bis Pferd, Wein und Schuhen; so sehr haben sie die Bedeutung von gut entwertet und sie bis hinab zu den gewöhnlichsten Dingen sinken lassen.

von conrad939 am 08.03.2019
Und so geben sie diesem Namen Geltung bei Reichtum, bei einem Pferd, bei Wein und bei einem Schuh; so groß wird bei ihnen die Entwertung des Guten, dass es sogar bis zu gemeinen Dingen hinabsteigt.

Analyse der Wortformen

adeo
adeo: so sehr, so weit, bis dahin, dermaßen, soeben, gerade, im Begriff sein
adire: herangehen, hingehen, sich nähern, besuchen, angehen, angreifen, bitten, übernehmen, sich wenden an
apud
apud: bei, nahe bei, in der Nähe von, bei, unter, gemäß, nach, in den Werken von, in der Meinung von
boni
bonum: Gut, Vorteil, Nutzen, Wohltat, Segen, Vermögen
bonus: gut, tüchtig, brav, ehrenhaft, nützlich, vorteilhaft, günstig, glücklich, das Gute, Vorteil, Nutzen, Segen
calceo
calceus: Schuh, Stiefel, Fußbekleidung
calceare: beschuhen, mit Schuhen versehen, Schuhe anziehen
descendit
descendere: herabsteigen, hinabsteigen, absteigen, herunterkommen, sich herablassen, sich begeben, abnehmen, sinken
equo
equus: Pferd, Ross, Reittier, Gespann
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fit
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
illos
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inponunt
inponere: auflegen, setzen auf, auferlegen, hineinsetzen, täuschen, betrügen
itaque
itaque: daher, deshalb, demnach, folglich, infolgedessen, somit
nomen
nomen: Name, Titel, Bezeichnung, Ruf, Ruhm, Vorwand, Rechnung, Ursache
sordida
sordidus: schmutzig, dreckig, unrein, schmutzstarrend, geizig, niedrig, gemein, schäbig
tanta
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig
uino
vinum: Wein
usque
usque: bis, ununterbrochen, fortwährend, durchgehends, sogar, selbst, noch, bis zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum