Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XX)  ›  015

Non est, ut existimant homines, auida felicitas sed pusilla;itaque neminem satiat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lucia.p am 17.03.2022
Glück ist nicht, wie Menschen denken, gierig, sondern klein; daher befriedigt es niemanden.

von liam.9931 am 09.11.2014
Das Problem mit dem Glück ist nicht, dass es zu viel will, wie die Menschen denken, sondern dass es zu wenig bietet - deshalb befriedigt es niemanden.

Analyse der Wortformen

auida
avidus: begierig, gierig, eifrig, begehrlich, habgierig, unersättlich
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
existimant
existimare: schätzen, meinen, glauben, beurteilen, einschätzen, halten für
felicitas
felicitas: Glück, Glückseligkeit, Erfolg, Gedeihen, Fruchtbarkeit, Seligkeit
homines
homo: Mann, Mensch, Person, Individuum
itaque
itaque: daher, deshalb, demnach, folglich, infolgedessen, somit
neminem
nemo: niemand, keiner
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
pusilla
pusillus: winzig, sehr klein, gering, unbedeutend, schwach
pusillum: Kleinigkeit, geringe Menge, ein Wenig
satiat
satiare: stillen, sättigen, befriedigen, füllen, überfüllen, löschen
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum