Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XX)  ›  185

Quidam alternisvatinii, alternis catones sunt; et modo parum illis seuerus est curius,parum pauper fabricius, parum frugi et contentus uilibus tubero, modo licinumdiuitis, apicium cenis, maecenatem delicis prouocant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von theo.t am 04.03.2014
Manche Menschen sind abwechselnd Vatinii, abwechselnd Catones; und manchmal erscheint ihnen Curius zu wenig streng, Fabricius zu wenig arm, Tubero zu wenig bescheiden und mit Wenigem zufrieden, ein andermal rivalisieren sie mit Licinus an Reichtum, mit Apicius bei Gelagen, mit Maecenas in Luxus.

von Carlotta am 09.07.2020
Manche Menschen wechseln zwischen dem Wesen eines Vatinius und dem eines Cato; in einem Moment finden sie Curius nicht streng genug, Fabricius nicht arm genug und Tubero nicht bescheiden genug und zu leicht mit Einfachem zufrieden, im nächsten Moment versuchen sie, Licinus an Reichtum, Apicius an Festessen und Maecenas an luxuriösem Leben zu übertreffen.

Analyse der Wortformen

alternis
alternis: abwechselnd, wechselweise, der Reihe nach
alternus: abwechselnd, wechselseitig, gegenseitig, einer nach dem anderen, aufeinanderfolgend
apicium
apicius: Apicius (Beiname mehrerer römischer Köche und Feinschmecker), Apicius (Name mehrerer Weinsorten)
apex: Spitze, Gipfel, Apex, höchster Punkt, Helmspitze, Mütze, Hut, Diadem, Akut (über Vokal)
catones
cato: Cato
cenis
cena: Abendessen, Mahlzeit, Hauptmahlzeit, Gastmahl
cenum: Schlamm, Kot, Morast, Unrat, Schmutz, Dreck
genere: gebären, erzeugen, hervorbringen, zeugen, verursachen, (Ablativ Singular von cinis) aus Asche, mit Asche
contentus
contentus: zufrieden, vergnügt, inhaltlich, gespannt
contendere: eilen, sich anstrengen, kämpfen, ringen, streben, wetteifern, marschieren, behaupten, fest behaupten, auf etwas bestehen, sich bemühen, sich mühen
continere: enthalten, festhalten, zurückhalten, umfassen, einschließen, beinhalten, zusammenhalten, bewahren
curius
curius: besorgt, sorgfältig, aufmerksam, neugierig, geschäftig
delicis
delicus: zart, fein, verwöhnt, empfindlich, wählerisch, üppig
deligere: wählen, auswählen, aussuchen, erwählen, bestimmen, mustern
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
frugi
frugi: sparsam, wirtschaftlich, tüchtig, rechtschaffen, anständig, ehrlich, würdig
frux: Feldfrucht, Ernte, Getreide, Frucht, Ertrag
illis
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
modo
modo: gerade, eben, soeben, neulich, kürzlich, nur, bloß, auf eine gewisse Weise, gewissermaßen, nur, wenn nur, vorausgesetzt dass
modo: gerade, eben, soeben, neulich, kürzlich, nur, bloß, auf eine gewisse Weise, gewissermaßen, nur, wenn nur, vorausgesetzt dass
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
parum
parum: zu wenig, nicht genug, ungenügend, kaum
parum: zu wenig, nicht genug, ungenügend, kaum
parum: zu wenig, nicht genug, ungenügend, kaum
par: gleich, ähnlich, ebenbürtig, passend, gerecht, Paar, Gleiches, Vergleich
par: gleich, ähnlich, ebenbürtig, passend, gerecht, Paar, Gleiches, Vergleich
par: gleich, ähnlich, ebenbürtig, passend, gerecht, Paar, Gleiches, Vergleich
pauper
pauper: arm, bedürftig, mittellos, dürftig, unbemittelt, Armer, Arme, Bettler, Bettlerin
prouocant
provocare: provozieren, herausfordern, hervorrufen, reizen, anregen, appellieren
quidam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
seuerus
severus: streng, ernst, ernsthaft, herb, rauh, unerbittlich, Severus (Eigenname)
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
tubero
tubero: Tubero (Familienname der Aelia Gens), Schwellung, Höcker, Auswuchs
uilibus
vilis: wertlos, billig, geringwertig, gemein, niedrig, verächtlich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum