Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XX)  ›  209

Cum maxima malorum optauerimus, et ex gratulatione natum sit quidquidadloquimur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leon.8868 am 01.05.2020
Wenn wir die größten Übel herbeigewünscht haben, und aus der Gratulation das geboren ward, was immer wir sprechen.

von luci.x am 07.07.2023
Nachdem wir das Schlimmste herbeigewünscht haben, entspringt nun alles, was wir sagen, einer Quelle der Freude.

Analyse der Wortformen

cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
gratulatione
gratulatio: Glückwunsch, Gratulation, Danksagung, Dankgebet
malorum
malum: Übel, Leid, Unglück, Unheil, Schaden, Plage
malus: schlecht, übel, schlimm, böse, schädlich, ungünstig, Apfelbaum, Mastbaum, Mast, Stange, Balken
maxima
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
maximus: größter, größte, größtes, sehr groß, bedeutend, ältester, älteste, ältestes
natum
nasci: geboren werden, entstehen, entspringen, sich entwickeln, wachsen
natus: Sohn, Nachkomme, Kind, Geburt, geboren, abstammend, von Geburt
natis: Gesäßbacke, Hinterbacke, Pobacke
optauerimus
optare: wünschen, wählen, aussuchen, sich wünschen, begehren, verlangen
quidquidadloquimur
quidquid: was auch immer, alles was, was auch immer es sei, alles was es ist
adloqui: ansprechen, sich wenden an, jemandem zusprechen, umwerben, bitten
sit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum