Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XX)  ›  214

Mirari solemus saltandi peritosquod in omnem significationem rerum et adfectuum parata illorum est manuset uerborum uelocitatem gestus adsequitur: quod illis ars praestat, hisnatura.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von Bennet am 08.06.2022
Wir sind es gewohnt, Tanzexperten zu bewundern, weil ihre Hand für jede Bedeutung von Dingen und Gefühlen vorbereitet ist und ihre Geste der Schnelligkeit der Worte folgt: Was jenen die Kunst verleiht, das gibt diesen die Natur.

von elli.875 am 26.03.2022
Wir bewundern oft geschickte Tänzer, weil ihre Hände jede Art von Situation und Emotion ausdrücken können und ihre Bewegungen mit der Geschwindigkeit der Worte Schritt halten: Was jene durch Training erreichen, tun diese von Natur aus.

Analyse der Wortformen

adfectuum
adfectus: Affekt, Gemütszustand, Stimmung, Leidenschaft, Neigung, ausgestattet, versehen, ausgerüstet, befallen, geneigt
adsequitur
adsequi: erreichen, erlangen, einholen, nachfolgen, gleichkommen
ars
ars: Kunst, Fertigkeit, Geschicklichkeit, Handwerk, Technik, Methode, Talent, Fähigkeit, Kunstfertigkeit, Beruf, Gewerbe, Praxis, List, Kniff
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
gestus
gestus: Gebärde, Bewegung, Haltung, Miene, Handlung, Tat, Ausführung
gerere: tragen, führen, ausführen, verrichten, verwalten, handhaben, sich verhalten, sich benehmen
hisnatura
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
nasci: geboren werden, entstehen, entspringen, sich entwickeln, wachsen
natura: Natur, Beschaffenheit, Wesen, Charakter, Eigenart, Anlage, Geburtslage, Gesinnung
naturare: natürlich hervorbringen, natürlich bilden, erschaffen, mit natürlichen Eigenschaften ausstatten
illis
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
illorum
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
manuset
manus: Hand, Handschrift, Schar, Truppe, Haufen, Tat, Gewalt
set: aber, jedoch, dennoch, indessen, andererseits, sondern
mirari
mirare: bewundern, sich wundern, staunen über, erstaunt sein über
omnem
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
parata
paratus: bereit, vorbereitet, fertig, ausgerüstet, geschickt
parare: vorbereiten, bereiten, zubereiten, beschaffen, erwerben, beabsichtigen, planen
peritosquod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
perire: zugrunde gehen, sterben, umkommen, verloren gehen, untergehen, vernichtet werden
peritus: erfahren, kundig, sachkundig, bewandt, vertraut, geschickt
praestat
praestare: voranstehen, übertreffen, sich auszeichnen, leisten, erweisen, beweisen, an den Tag legen, erfüllen, gewähren, geben, leisten, gewährleisten, sich verbürgen für
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
rerum
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
saltandi
saltare: tanzen, springen, hüpfen, einen rituellen Tanz aufführen
significationem
significatio: Bedeutung, Sinn, Anzeichen, Anzeige, Äußerung, Ausdruck, Signal
solemus
solere: gewohnt sein, pflegen, üblich sein, die Gewohnheit haben
uelocitatem
velocitas: Schnelligkeit, Geschwindigkeit, Raschheit
uerborum
verbum: Wort, Begriff, Ausdruck, Äußerung, Rede, Aussage

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum