Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XX)  ›  345

Nolunt solita peccare quibus peccandi praemium infamia est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von domenic843 am 19.03.2018
Menschen wollen keine gewöhnlichen Sünden begehen, wenn Schande ihre einzige Belohnung für das Sündigen ist.

von joschua.c am 27.05.2022
Sie wollen keine gewöhnlichen Sünden begehen, für die die Belohnung des Sündigens Schande ist.

Analyse der Wortformen

est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
infamia
infamia: Schande, Ehrlosigkeit, übler Ruf, Infamie, Schmach, Skandal
infamis: berüchtigt, schändlich, ehrlos, in Verruf geraten, verrufen
nolunt
nolle: nicht wollen, ablehnen, sich weigern
peccandi
peccare: sündigen, fehlen, einen Fehler machen, sich vergehen, sich irren
peccare
peccare: sündigen, fehlen, einen Fehler machen, sich vergehen, sich irren
praemium
praemium: Belohnung, Preis, Auszeichnung, Vorteil, Nutzen, Entschädigung
quibus
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
solita
solitus: üblich, gewohnt, gebräuchlich, gewöhnlich, üblicherweise, wie gewohnt
solere: gewohnt sein, pflegen, üblich sein, die Gewohnheit haben
solitum: Gewohnheit, Brauch, Gepflogenheit, das Übliche
solitare: gewohnt sein, pflegen, gewöhnlich tun, es sich zur Gewohnheit machen (mit Infinitiv)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum