Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XX)  ›  383

Hae uocesnon aliter fugiendae sunt quam illae quas ulixes nisi alligatus praeteruehinoluit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von noemi.l am 26.05.2019
Diese Stimmen müssen geflohen werden, nicht anders als jene, an denen Odysseus vorbeizusegeln nicht gewillt war, es sei denn, er wäre gefesselt gewesen.

von sheyenne8812 am 26.02.2019
Wir müssen diese Stimmen ebenso sorgfältig meiden wie jene, an denen Odysseus nur vorbeisegeln wollte, wenn er gefesselt war.

Analyse der Wortformen

aliter
aliter: anders, auf andere Weise, sonst, andernfalls
alere: ernähren, nähren, aufziehen, fördern, großziehen, erhalten, unterstützen, pflegen
alligatus
alligare: anbinden, festbinden, befestigen, verpflichten, fesseln, hemmen, behindern
alligatus: Gefesselte, Gebundene, Gefangene, Sklaven in Fesseln
fugiendae
fugere: fliehen, flüchten, entfliehen, meiden, vermeiden, ausweichen, sich entziehen
hae
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
illae
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
nisi
nisi: wenn nicht, es sei denn, außer wenn
niti: sich stützen auf, sich lehnen an, sich anstrengen, streben, sich bemühen, sich verlassen auf
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
ulixes
ulixes: Odysseus, Ulixes

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum