Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XX)  ›  386

Quod adsequi poterimus si scierimus duo esse genera rerum quae nosaut inuitent aut fugent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von carl9959 am 03.09.2014
Was wir werden erreichen können, wenn wir erkannt haben werden, dass es zwei Arten von Dingen gibt, die uns entweder anziehen oder abstoßen.

von liliah922 am 09.07.2015
Wir können dies erreichen, wenn wir verstehen, dass es zwei Arten von Dingen gibt: solche, die uns anziehen, und solche, die uns abstoßen.

Analyse der Wortformen

adsequi
adsequi: erreichen, erlangen, einholen, nachfolgen, gleichkommen
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
duo
duo: zwei
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
fugent
fugare: in die Flucht schlagen, vertreiben, verjagen, verbannen, verscheuchen
genera
genus: Geburt, Herkunft, Abstammung, Geschlecht, Familie, Stamm, Art, Gattung, Sorte, Kategorie
generare: erzeugen, zeugen, hervorbringen, schaffen, erwecken, verursachen
inuitent
invitare: einladen, auffordern, herbeirufen, anlocken, verlocken
nosaut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
poterimus
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
rerum
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
scierimus
scire: wissen, verstehen, kennen, sich auskennen, im Bilde sein, erfahren
sciscere: erkunden, erforschen, erfragen, in Erfahrung bringen, sich erkundigen, untersuchen
si
si: wenn, falls, sofern, ob

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum