Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XX)  ›  422

Subtilior adhoc acies nulla quam oculorum et intentior daret bonum malumque dinoscere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von hendrik.t am 28.06.2015
Keine schärfere Sicht als die der Augen und keine aufmerksamere würde vermögen, Gut und Böse zu unterscheiden.

von cleo.l am 29.07.2016
Kein Sinn ist schärfer oder fokussierter als der Sehsinn, wenn es darum geht, Gutes von Bösem zu unterscheiden.

Analyse der Wortformen

acies
acies: Schärfe, Schneide, Spitze, Schlachtreihe, Schlachtlinie, Heer, Blick, Sehschärfe, Sehvermögen
adhoc
adhoc: bis jetzt, bisher, bis hierher, bis dahin
bonum
bonum: Gut, Vorteil, Nutzen, Wohltat, Segen, Vermögen
bonus: gut, tüchtig, brav, ehrenhaft, nützlich, vorteilhaft, günstig, glücklich, das Gute, Vorteil, Nutzen, Segen
daret
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
dinoscere
dinoscere: unterscheiden, erkennen, auseinanderhalten, kennenlernen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
intentior
intentus: gespannt, angespannt, aufmerksam, eifrig, zielgerichtet, gerichtet
malumque
que: und, auch, sogar
malum: Übel, Leid, Unglück, Unheil, Schaden, Plage
malus: schlecht, übel, schlimm, böse, schädlich, ungünstig, Apfelbaum, Mastbaum, Mast, Stange, Balken
nulla
nullus: kein, keine, keines, nicht einer, wertlos, bedeutungslos, niemand, keiner, Niemand, Null
oculorum
oculus: Auge, Blick, Knospe
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
subtilior
subtilis: fein, dünn, zart, subtil, scharfsinnig, genau, präzise, scharf, durchdringend, schlau, raffiniert

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum